Strengere Kontrollen bei der Abholung des Gelben Sackes

Nach Angaben der SITA Süd GmbH, die für die Sammlung der Gelben Säcke verantwortlich ist, nimmt in letzter Zeit die Unsitte wieder zu, die Gelben Säcke mit Abfällen jeglicher Art zu füllen. So finden sich darin immer wieder Essensreste, Windeln, Isoliermaterial, Haushaltsgegenstände und Textilien.





Dabei ist die richtige Mülltrennung eigentlich keine komplizierte Sache: In den Gelben Sack gehören ausschließlich Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien, wie zum Beispiel Getränkekartons.

Andere Gegenstände aus Plastik, wie Zahnbürsten, Spielzeug oder Plastikschüsseln, haben darin nichts zu suchen. Glasverpackungen müssen in den Altglascontainer gebracht werden, Verpackungen aus Pappe oder Papier sind in der Papiertonne zu entsorgen.

Die SITA Süd GmbH hat nun angekündigt, bei den Sammlungen künftig genau hinzuschauen. Falsch befüllte Säcke werden mit einem roten Aufkleber gekennzeichnet und liegen gelassen.

Die Abfallwirtschaft Stuttgart AWS unterstützt dies ausdrücklich. Beispiele zur richtigen Befüllung sind auf jedem Sack abgebildet. Weitere Informationen zum Gelben Sack gibt es unter der kostenfreien Servicenummer der SITA Süd GmbH, Telefon 0800 188 99 66 oder der Abfallberatung Stuttgart, Telefon 216-8 87 00.



Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft

Täglich mehr als 1 Million geimpft

Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.



  • Von 8 Millionen vollständig Geimpfte bekamen 13.000 das Coronavirus

  • Von 30 Millionen Erst-Geimpfen bekamen 44.000 das Corona.....
    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen