Stromrad fährt mit Ökostrom

Die Stadtwerke Tübingen (swt) und die in Stuttgart ansässige Stromrad GmbH& Co KG haben für umweltbewusste Kunden und Interessenten ein interessantes und innovatives Angebot zusammengestellt: beim Kauf eines der im Stuttgarter City Shop angebotenen Stromräder werden 100 Euro von den Stadtwerken Tübingen erstattet, wenn gleichzeitig zu einem Ökostromtarif des Anbieters gewechselt wird.





Die swt bietet für den umweltbewussten Stromradfahrer gleich zwei Verträge zur Wahl an:
Der bluegreen Vertrag garantiert die Lieferung von Strom, der zu 100% aus Wasserkraft gewonnen wurde. Einen Großteil dieser Energie beziehen die Stadtwerke aus Österreich was durch ein TüV Zertifikat garantiert wird. Zum Ausbau des Wasserkraftangebots im Ländle wurde gerade aktuell ein neues Flußkraftwerk bei Horb am Neckar in Betrieb genommen.

Der energreen Vertrag als zweite Variante bietet erzeugten Strom zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen. Die klimaschonende Stromerzeugung aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse oder Erdwärme wird ebenfalls per Zertifikat garantiert.

Die Angebotskombination von umweltschonender Mobilität ergänzt um umweltfreundlich erzeugten „Brennstoff“ ist in Stuttgart bisher einmalig. Die Stromradler sehen diese Tarife als ideale Ergänzung. Es paßt in das Gesamtkonzept ein möglichst praxis- und konsumententaugliches Angebot zur E-Mobilität zu präsentieren. Im Stuttgarter Stromrad City Shop werden Kundenwünsche permanent registriert und in die Produktauswahl umgesetzt. Intensive Marktbeobachtung, viele Gespräche mit Kunden und einige Praxistests bilden die Basis für die Zusammenstellung der Stromräder. So kann sich der Kunde für ein einfaches Pedelec zum Einstieg in die e-Mobilität bis hin zur High End Version eines schnellen e-Bikes über die volle Bandbreite des Marktes entscheiden. Die Kooperation mit den Stadtwerken Tübingen ergänzt somit das Angebot an umweltschonender Mobilität in idealer Weise.

Weitere Informationen unter
www.stromrad.com
www.swtue.de/strom/oekostrom.html



Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht

Grunderwerbsteuer  ungerecht

Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen