Stuttgarter Schüler-Schnupper-Firmentage in den Sommerferien: Anmeldung für Schüler gestartet

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart hat in Kooperation mit der Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart e.V. eigens eine Internetplattform www.schnuppertage.com geschaffen, auf der sich Stuttgarter Schüler ab sofort für einen Schnuppertag in Unternehmen anmelden können.





“Schülerinnen und Schüler haben oft Schwierigkeiten, die richtige Berufswahl zu treffen und dann auch einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Das neue Projekt ‚Schüler-Schnupper-Firmentage' soll den Schülern helfen, einen ersten Einblick in Wirtschaftsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen zu bekommen,“ so Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart. “Mit diesem Projekt möchte die städtische Wirtschaftsförderung zudem einen konkreten Beitrag zur Unterstützung der lokalen Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung leisten“, so Aufrecht weiter.

Ziel des Projekts ist es, Stuttgarter Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien Informationstage und ganzjährig Praktikumsplätze in Stuttgarter Firmen anzubieten. Ausbildungsbetriebe und Ausbildungs- und Praktikumsinteressenten sollen so besser miteinander vernetzt werden.

Im Rahmen der neuen Kontaktbörse können Stuttgarter Betriebe ab sofort potenzielle Auszubildende und Praktikanten in den Sommerferien persönlich kennen lernen. Interessierte junge Menschen erhalten zudem die Chance, den Berufsalltag hautnah zu erleben und sich in der Firmenpraxis über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und sich später gezielt für Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu bewerben.

Während der Sommerferien erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler aus Stuttgart an Gymnasien und Realschulen (ab 14 Jahre) die Chance, in Betrieben Besuchstage zu absolvieren. Sie können sich hierzu für bis zu drei Veranstaltungen direkt über die neue Homepage im Rahmen der Schüler-Schnupper-Firmentage bei den Unternehmen anmelden.

Die Plattform bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Praktikumsplätze im Rahmen der Berufsorientierung an Realschulen (BORS) und der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien (BOGY) zu finden. Die Schüler können sich auf solche Praktikumsplätze dann direkt bei den anbietenden Firmen anmelden.

Teilnahmebedingungen für Schüler

Die Teilnahme ist für Unternehmen und Schüler kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die ihren Wohnsitz in Stuttgart haben, in diesem Jahr mindestens 14 Jahre alt werden und folgende Schulabschlüsse anstreben: Mittlere Reife (Realschule, Werkrealschule), Fachhochschulreife, Hochschulreife (Abitur).
Anmeldeschluss ist Freitag, 13. Juli, 12 Uhr. Auskünfte und Informationen gibt es bei Martin Armbruster von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Telefon 0711/216-2825, Fax 0711/216-1799, wifoe@stuttgart.de oder unter www.schnuppertage.com.



Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.




Die meisten Bürger rund um .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen