Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In einer Veranstaltung im Rahmen der Iberoamerikanischen Kulturwochen referiert Dr. Elke Ruhnau vom Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin am Freitag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Mittleren Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses über die Spuren der Azteken, die in Mexiko heute noch den Alltag prägen.
Der Eintritt ist frei.
Das moderne Mexiko ist vorwiegend durch die spanische Kolonisierung im 15. bis
18. Jahrhundert geprägt. Die Relikte der mittelamerikanischen Hochkulturen sind heute vor allem touristische Ziele – Ruinenstädte, Pyramiden, Ausstellungsstücke in Museen.
Und dennoch: Auch im Alltag, in Symbolen, Personen und Räumen, sind die Spuren der Azteken zu finden und bilden einen Teil des Selbstverständnisses des Landes und seiner Bewohner.
Der Vortrag wird vom Mexikanisch-Deutschen Freundschaftsverein veranstaltet.
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos