Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Landeshauptstadt im Rahmen des Umweltpreises den Fotowettbewerb zum Motto "Wald in Stuttgart". Gemeinsam suchen das Amt für Umweltschutz…
Der Wald bietet eine Vielzahl von Motiven. 24 Prozent der Stuttgarter Gemarkungsfläche sind von Wald bedeckt. Er ist das größte Naherholungsgebiet für die Stuttgarter Bürger. Darüber hinaus hat er noch viele weitere Funktionen. Er ist eine leistungsstarke Klimaanlage, ein faszinierender Naturraum für Tiere und Pflanzen und auch ein boomender Wirtschaftszweig.
Beim Umwelt-Fotowettbewerb 2011 „Wald in Stuttgart“ können alle mitmachen, die in Stuttgart wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Die Aufnahmen sollten, wenn möglich, einen erkennbaren Bezug zu Stuttgart haben.
Bis zu sechs Schwarzweiß- oder Farbbilder mit einer Größe mit 15 mal 20 und bis zu maximal 20 mal 30 Zentimeter Größe können eingerecht werden. Auf der Rückseite des Fotos bitte den Namen und das Alter des Fotografen oder der Fotografin sowie Datum und Ort der Aufnahme vermerken.
Eine digitale Nachbearbeitung (Helligkeit, Kontrast) am ganzen Bild ist erlaubt. Digital können Bilder mit folgenden Vorgaben eingereicht werden: maximale Bildgröße acht Megabyte, mindestens 2400 mal 1800 Pixel, Bildformat jpeg und tif.
Ausgedruckte Bilder sollten eine Bildauflösung von mindestens 300 dpi haben. Aus dem Anschreiben muss sich das Datum und Ort der Aufnahme sowie das Thema des Bildes ergeben.
Tolle Preise
Das Preisgeld beträgt für den 1. Preis 1000 Euro, für den 2. Preis 500 Euro und für den 3. Preis 250 Euro. Ferner gibt es Bücher und Gutscheine zu gewinnen. Preise werden in den Kategorien Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und Erwachsene vergeben.
Die Teilnahmebedingungen liegen in den Bezirksrathäusern und in den Bürgerbüros sowie in den Stadtteilbüchereien aus. Sie sind erhältlich bei der Infothek im Rathaus und bei der Umweltberatung unter Telefon 216-88600 sowie im Internet www.stuttgart.de/Fotowettbewerb.
Adresse für die Einsendungen ist das Amt für Umweltschutz, Stichwort Fotowettbewerb, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart.
Die betroffenen Personen sollten sich gleich nach ihrer Einreise in das Land Baden-Württemberg bei der zuständigen Ortspolizeibehörde/dem Ordnungsamt ihres Wohnsitzes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Dies kann entweder die ei.....
mehr Infos