Vorfahrt für Frösche und Kröten im Naturschutzgebiet “
Auf ihrem Hochzeitszug kommen jährlich Tausende von Fröschen und Kröten durch den Verkehr auf Straßen um. Nicht so im Naturschutzgebiet Unteres Feuerbacher Tal, wo wie in den Vorjahren wieder eine Sonderregelung zum Schutz der wandernden Amphibienarten getroffen wird.
Vorfahrt für Frösche und Kröten im Naturschutzgebiet “Unteres Feuerbachtal“
01.03.2011 Umwelt Auf ihrem Hochzeitszug kommen jährlich Tausende von Fröschen und Kröten durch den Verkehr auf Straßen um. Nicht so im Naturschutzgebiet Unteres Feuerbacher Tal, wo wie in den Vorjahren wieder eine Sonderregelung zum Schutz der wandernden Amphibienarten getroffen wird. In Nächten mit starken Wanderbewegungen führt die Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Naturschutz Mühlhausen und dem Busunternehmen Knisel temporäre Sperrungen in der Bachhalde und der Blankensteinstraße zum Schutz der Tiere durch.
Im Naturschutzgebiet “Feuerbacher Tal mit Hangwäldern und Umgebung“ leben Erdkröte, Grasfrosch sowie Teich- und Bergmolch, die über die Bachhalde im Stadtbezirk Mühlhausen und über die Blankensteinstraße in Zazenhausen zu ihren Laichgewässern im Feuerbachtal und im ehemaligen Steinbruch Wenninger wandern. Durch den nächtlichen Verkehr kam es in früheren Jahren immer wieder zu Verlusten unter den besonders geschützten Tieren.
Ab dem Jahr 2001 hat sich das geändert. Die Stadt organisiert im Frühjahr zeitweilige Sperrungen der genannten Vorbehaltsstraßen in Nächten, in denen bei einsetzender Dunkelheit mit stärkeren Wanderungen zu rechnen ist. Zwischen Mitte Februar bis Mitte Mai sind dies bis zu 15 Wanderungstage.
In diesen Nächten setzt das Busunternehmen Knisel Kleinbusse ein und fährt eine Umleitung über die Mönchfeldstraße - Stamnitzweg - Himmelsleiter - Spitalhofstraße - Blankensteinstraße sowie in Gegenrichtung. Die Sperrungen müssen auch aus Gründen der Verkehrssicherheit durchgeführt werden. Sie dienen somit sowohl den Tieren als auch dem Wohl der Verkehrsteilnehmer. Letztere müssen teilweise einen kleinen Umweg in Kauf nehmen.
Neben dem Busunternehmen Knisel sind an den Maßnahmen das Tiefbauamt, der AWS, das Amt für öffentliche Ordnung, das Polizeirevier Zuffenhausen unter der Federführung des Amts für Umweltschutz beteiligt. Auch die Bezirksämter Zuffenhausen und Mühlhausen sind eingebunden.
Dieses mal fällt mir persönlich die Wahl noch etwas schwerer. Seit meiner Jungend wählte ich die Grünen, zumindest im Land. Für mich sind und waren dir Grünen die Baumhäuser in Gorleben und Wackersdorf. Die Blumen und Strickwaren in Bonner Bund.....
mehr Infos