Wie schon in den Vorjahren lädt die Stadt auch im Wintersemester 2010/2011 die neu eingeschriebenen Studentinnen und Studenten aller Stuttgarter Hochschulen und Berufsakademien zu einer Welcome Week ein.
Vom 20. bis zum 28. Oktober können die Studierenden ihren neuen Studienort mit vielen attraktiven Angeboten in Kultur, Sport und Freizeit kennenlernen, unter anderem beim Besuch der Weißenhofsiedlung und des Hauses Le Corbusier, bei einer Führung durch das Kunstmuseum, im Mercedes-Benz Museum oder dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Im Pressehaus Stuttgart erfahren sie, wie eine Zeitung entsteht. Beim Tischkicker-Turnier können Einzelspieler und Teams antreten.
Die offizielle „Welcome Party“ wird gemeinsam mit der „Campusfusion“, einer Verbindung von Studenten der Universitäten Hohenheim und Stuttgart, am Donnerstag, 28. Oktober, auf Stuttgarts Partymeile, der Theodor-Heuss-Straße, gefeiert. Im letzten Jahr kamen 4000 junge Leute.
Die Welcome Week ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt mit den Stuttgarter Hochschulen, Berufsakademien und Kooperationspartnern der Stuttgarter Kultur- und Sportinstitutionen.
Im neuen Design präsentiert sich in diesem Jahr das Programmheft, das in einer Auflage von 15 000 Exemplaren gedruckt wurde. Die Gestaltung stammt von Fabstylez – Agentur für Kommunikation und Gestaltung, und Sabaratnam – Kommunikation und Marken.
Aktuelle Informationen sind unter www.welcomeweek.de und beim Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Ursula Schleicher-Fahrion, Telefon 0711/216-3249 oder E-Mail ursula.schleicher-fahrion@stuttgart.de zu bekommen. Artikel lesen
Welche Straßenseite als Fußgänger?
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos