Weniger Waffenbesitzer

Viele Stuttgarter Waffenbesitzer haben nach dem Amoklauf von Winnenden, bei dem im März 2009 insgesamt 16 Menschen getötet wurden, ihre Pistolen und Gewehre abgegeben. OB Wolfgang Schuster hatte nach dem schrecklichen Ereignis dazu aufgerufen.





Seit Beginn des Jahres 2010 führt das Amt für öffentliche Ordnung, Abteilung Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten, genaue Statistik. Im Februar 2010 waren in Stuttgart 5376 Waffenbesitzer erfasst. Um fast 1600 ist deren Zahl bis Ende Oktober zurückgegangen. Am Stichtag 24. Oktober 2011 waren 3788 Waffenbesitzer registriert. OB Schuster nannte den Rückgang um rund 30 Prozent “einen schönen Erfolg der Aufklärungskampagne nach dem Winnender Ereignis“.

Laut Angaben des Amts für öffentliche Ordnung haben vor allem ältere Menschen ihre Waffen abgegeben. Jüngere haben sich oft sogenannter Erbwaffen entledigt. Teils handelte sich dabei um Gewehre, die über 10 000 Euro Wert waren. Alle bei der Landeshauptstadt abgegebenen Waffen werden dem Kampfmittelbeseitigungsdienst übergeben, der sie vernichtet.

Für die, die Waffen erben, ist folgende Information wichtig: Spätestens vier Wochen nach dem das Erbe angetreten worden ist, muss die Waffe beim Amt für öffentliche Ordnung umgemeldet werden. Dazu ist der Nachweis erforderlich, dass die Waffe im Besitz des Erblassers war. Denn illegale, also nicht gemeldete Waffen können nicht nachträglich legalisiert werden.



Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart

Neues Augenzentrum in Stuttgart

Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen