Wissensquiz für Schüler im Rathaus

Im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses findet am Freitag, 9. Juli, das Science Quiz statt.





27 Schülerteams aus Stuttgart und der Region treten mit je vier Spielern gegeneinander an und stellen ihr Wissen unter Beweis. Aus Stuttgart nehmen sieben Teams teil.

Das Quiz ist unterteilt in zwei Durchgänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Sekundarstufe I – Realschüler und Gymnasiasten der Mittelstufe – und die Sekundarstufe II – Schüler der Oberstufe. Ein Team besteht aus drei Personen und einer Ersatzperson. Im Wettkampf gegeneinander gilt es, möglichst schnell die richtigen Antworten zu geben. Die Fragen stammen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Außerdem gibt es eine Scherzfragerunde.

Nach der Vorrunde am Vormittag beginnt um 15 Uhr das öffentliche Finale mit jeweils vier Teams, zu dem Zuschauer und Schlachtenbummler herzlich willkommen sind. TV-Moderator Malte Arkona, vielen noch bekannt vom Tigerentenclub, führt durch das Finale. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster wird die Finalteams begrüßen.

Den Gewinnerteams winken Geldpreise für den naturwissenschaftlichen Etat ihrer Schule. Für die Schüler gibt es kleine Sachpreise. Beides wird vom Klett-Verlag zur Verfügung gestellt.

Das Quiz wird mit Musik der Band der Stuttgarter Musikschule „Friday Night“ und mit dem Vortrag „Die Alchemisten – Goldmacher, Heiler und Philosophen“ von Dr. Dierk Suhr von der Klett Mint GmbH abgerundet. Außerdem wird der Dr. Heinrich-Düker-Preis für junge Wissenschaftler an Dr. med. Christian Palm von der Universitätsklinik Ulm verliehen.

Veranstaltet wird das Science Quiz gemeinsam von der Klett MINT GmbH (MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), der Landeshauptstadt Stuttgart und dem MiNe-MINT e.V.

 



Artikel lesen
Coronazahlen richtig bewerten

Coronazahlen richtig bewerten

Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.

Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen