Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Zum Gebäude der Württembergischen Landesbibliothek aus dem Jahre 1970 plant das Land Baden-Württemberg einen Erweiterungsbau mit neuen Freihand- und Lesebereichen sowie Magazinflächen.
Jetzt begutachtete das Preisgericht die eingegangenen Entwürfe der Architekten. Im Anschluss an die heutige Sitzung äußerten sich Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn: „Wir freuen uns, dass das Land plant, einen Erweiterungsbaus 2015 zum 250-jährigen Bestehen der Bibliothek zu eröffnen. Die Architekten müssen sich mehreren Herausforderungen stellen: Die Erweiterung der Landesbibliothek ist ein wichtiger Baustein in der Stuttgarter Bildungslandschaft. Das vorgegebene Raumvolumen muss sich in die Örtlichkeit der ‚Kulturmeile’ einbringen. Das erfordert zugleich eine stadtbildprägende Lösung von hohem architektonischen Anspruch. Der Erweiterungsbau muss sich in den Rhythmus der Straße einfügen. Außerdem legen wir auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen großen Wert. Nicht zuletzt müssen die Entwürfe einer möglichen Umgestaltung der Konrad-Adenauer-Straße in einen Boulevard Rechnung tragen. Drei Entwürfe sind diesen Ansprüchen am ehesten gerecht geworden. Wir freuen uns, dass zwei davon von renommierten Stuttgarter Büros stammen. Die drei verbliebenen Wettbewerbsteilnehmer werden nun vom Land zur Überarbeitung aufgefordert. Wir erwarten noch spannende Beiträge.“
Die meisten dieser Erzählungen sind aber alt und damit heute so nicht mehr möglich. Denn früher als es nur Lotto gab, da gab es auch nicht echte Quoten für den 4er und 5er. Daher haben damals viel mehr mittlere Gewinne bekommen als es heute mögli.....
mehr Infos