Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Junge Autorinnen und Autoren, die maximal 20 Jahre alt sind und aus der Region Stuttgart kommen, können ab sofort ihre Beiträge zum Jugendlyrikwettbewerb "Lyrik bringt's" einreichen. Sie müssen bis Montag, 7. April, beim Kulturamt Stuttgart, Marion Isabella Kadura, Stichwort "Jugend-Lyrik-Preis", Eichstraße 9, 70173 Stuttgart, eingegangen sein.
Die Themenwahl ist frei. Jeder Teilnehmer sollte auf einem Blatt zwei Gedichte mit jeweils maximal 20 Zeilen einreichen; auf der Rückseite sollten Name sowie Adressdaten vermerkt sein. Eine Rücksendung ist nicht möglich. Die Einsendungen werden in ein Archiv aufgenommen. Alle Rechte verbleiben bei den Autorinnen und Autoren.
Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende