Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Ein kleinen Fuchs hat die Forscher überrascht und in Staunen versetzt. Das zierliche Tier wandert über das ewige Eis von Spitzbergen nach Ellesmere Island in Kanada. Das ist ein Geschwindigkeitsrekord über die Langstrecke.
Keiner hätte vermutet das der Polarfuchs eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 46 Kilometer am Tags zurücklegen kann. Dabei musste er über die Eisdecke im Norden Grönlands sogar Distanzen von 155 Kilometer überwinden. So schnell war kein Fuchs jemals zuvor. Der vorherige Rekordhalter schaffte geraden mal 113 Kilometer, die er in Alaska zurücklegte.
Der kleine Fuchs machte zwischendurch auch mal Pausen. An einige Tage lief er kaum 10 Kilometer am Tag. Die Forscher vermuten das schlechtes Wetter oder einfach der Hunger war. Er ernährte sich von Krebsen aus dem Wasser und Seevögeln.
"Wir konnten es erst gar nicht glauben", sagt die Forscherin Eva Fuglei vom Norwegischen Polarinstitut. Als die Forschen die gesendeten Daten ausgewertet haben vermuteten sie erst das der Fuchs tot an Bord eines Schiffe sein müsse. Da es aber in der Region gab keine Schiffe gab, konnte das nicht sein. Seine nördlichste Position waren 85 Grad nördliche Breite.
Bereits nach 3 Wochen reiste der kleine Fuchs 1500 bis Grönland. Danach lief er weitere 200 Kilometer bis auf das Ellesmere Island in Kanada.
Der Polarfuchs ist zwischen 65 und 90 Zentimeter und wiegt gerade mal 5 Kilogramm. Der Weißfuchs wie er auch genannt wird ist der einzige Windhund der die Farbe des Pelzes im laufe des Jahre wechselt. Er ist dadurch gut getarnt wenn es im Winter schneit und im Sommer tat
Der Polarfuchs hält sich meist nördlich der Waldgrenze auf und ist in Nordeuropa (Skandinavien, Spitzbergen, Island), Nordrussland (Sibirien), Nordkanada, Alaska (Vereinigte Staaten) und Grönland verbreitet. Sein Lebensraum ist vor allem die Tundra, doch leben Polarfüchse sogar auf dem Packeis . auf Nahrungssuche dringen Polarfüchse gelegentlich auch nach Süden vor.
Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos