Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Sound-Führungen im Porsche Museum

Autos werden zum Resonanzkörper: Am kommenden Samstag bietet das Porsche-Museum im Rahmen der Langen Nacht der Museen erstmalig die Gelegenheit bei stündlich stattfindenden Sound-Führungen (20.00 bis 01.00 Uhr) mitzuerleben, wie zehn ausgewählte Fahrzeugexponate in der Ausstellung auf besondere Weise zum Leben erweckt werden.





Durch den Einsatz von Vibrationslautsprechern wird der Sound nicht nur hörbar sondern auch spürbar.
Das Herz eines jeden Porsche ist der Motor. Egal ob 4, 6, 8, 12 oder gar 16 Zylinder – die in Zuffenhausen und Weissach entwickelten Triebwerke sind einmalig in der Automobilwelt. Einzigartig auch die jeweiligen Motorengeräusche, die durch Abstimmung der Soundquellen Abgasanlage, Luftansaugung und Motor sowie der Aeroakustik entstehen. So unterschiedlich die Motoren und Geräusche, eins haben alle gemeinsam: den typischen Porsche-Sound.
Für Kinder beginnt die Lange Nacht der Museen im Porsche-Museum bereits am Nachmittag. Ab 16 Uhr können die jungen Museumsgäste in Udo’s Malwerkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder bei der Museumsrallye anhand spannender Aufgaben die Ausstellung kennenlernen.
Das Abendprogramm beginnt um 19 Uhr. Auf dem Vorplatz des Porsche-Museums werden die Highlights unter den Porsche Klassikern präsentiert. Im Museum wird der ehemalige Rennfahrer Jürgen Barth spannende Einblicke zum legendären 24 Stunden Rennen von Le Mans gewähren (20.00, 22.00, 23.30 Uhr, Dauer jeweils 30 Minuten). Ein Muss an diesem Abend, ein Abstecher in die aktuelle Sonderausstellung „Porsche. Panik. Power.“ des Kultrockers Udo Lindenberg. Stündlich (19.30 bis 00.30 Uhr) finden Kurzführungen statt, die die Person und das Werk des Künstlers sowie seine Verbindung zu Porsche vorstellen werden. Noch mehr Udo gibt es in der Museumswerkstatt, die Coverband Vize Udo & Panikkomplizen rocken mit den Hits von Udo Lindenberg (21.00, 22.30, 0.00 Uhr). Zur Krönung des Abends wird um Mitternacht unter allen teilnehmenden Besuchern ein besonderes Fahrerlebnis verlost: ein Tag in einem Porsche 911.



Artikel lesen
Kommerz oder Gesundheit

Kommerz oder Gesundheit

13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>