Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Das Tiefbauamt der Stadt nimmt von Mittwoch, 8. Juli, bis Freitag, 31. Juli eine messtechnische Zustandserfassung der Fahrbahnoberflächen für einen Teil der Straßen in Stuttgart vor.
Untersucht wird das sogenannte Vorbehaltstraßennetz mit einer Länge von etwa 490 Kilometern.
Die Zustandserfassung und -bewertung wird standardisiert in etwa vierjährigem Turnus durchgeführt. Sie ist Voraussetzung für ein effizientes Managementsystem der Straßenerhaltung und Grundlage für Entscheidungen über notwendige Baumaßnahmen.
Die messtechnische Erfassung erfolgt in Stuttgart erstmals mit zwei Messfahrzeugen, die mit Hilfe von Lasermessung und digitaler Videotechnik Daten über die Straßenoberflächen liefern. Das Bildmaterial wird ausschließlich für die Zustandserfassung verwendet.
Zum Vorbehaltstraßennetz gehören neben den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen auch Straßen, auf denen öffentliche Verkehrsmittel fahren, Zubringer zu Veranstaltungsstätten und großen Einrichtungen sowie Straßen in Gewerbegebieten und außerhalb von Ortschaften.
Die Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge wie Internationale Betriebswirtschaft (BW.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende