Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Leider ist es einige Jahre her das ich in Stuttgart einen Hamburger gegessen hab, liegt wohl doich am Alter. Aber es ist immer wieder schön eine echten Cheeseburger beim Udo-Snack zu futtern. Im Vergleich zu dem Amis ist der um Klassen besser.
Ich hatte mich nie für die Webseite www.udo-snack.de interessiert, ich wusste nicht mal das die eine haben. Vom Udo Snack kannte ich nicht viel.
Ich wusste nicht , dass es ihn schon seit 1962 gibt? In Stuttgart begann es. Die Pommes wurden noch im Freundeskreis geschält und geschnitten. Bis dahin gab es noch keine Pommes im Straßenverkauf. Ich lerne Udo erst in den 1980 kennen.
Eigentlich habe ich mir auch die Speisekarte nie angesehen, ich esse einen Cheeseburger. Und jedem mit dem ich Nachts Hunger hatte, habe ich zu Udo geführt. Bisher hat keiner gemeckert.
Schade das ich ein paar Jahre Kebab vorgezogen habe, dabei habe ich Udo fast vergessen. Erst beim Einkauf in Stuttgart viel mir wieder ein wie gut die Cheeseburger waren. Und man glaubt es nicht die schmeckten wie in meiner Erinnerung. Ich glaube das sind sogar die selben Brötchen.
Die Kebabs von damals sind alle verschwunden. Kein Rindfleisch mehr, kein Fladenbrot und auch das Exotische gingt nach und nach unter. Die Hackfleischpampe in den Minibrötchen die schneller kalt ist als man beißen kann. Satt macht das nicht mehr.
Einzig der Kebab im Rotlichtbezirk Stuttgart blieb mir gut in Erinnerung. Leider habe ich nie den Schafskopf getestet. Wobei ich mir nie sicher war ob es den jemand gegeben hätte.
Leider kann ich den Lobgesang auf dem Brunnenwirt nicht mittragen, Ich vermute mal das lag an mir. Aber mir hat es nie wirklich gut geschmeckt.
Echt schön das der Udo so lange überlebt hat und sich nie verändert hat. Leider wohne ich nicht mehr in Stuttgart, aber bei meinen nächsten Besuch habe ich mir das fest vorgenommen.
Die Querdenker wollten bereits in Mainz am Firmensitz von Biontech demonstrieren. Dem Unternehmen das uns vor der Seuche retten kann. Für kommenden Samstag 28.11 war dort eine Demonstration der Querdenker angemeldet. Das angebliche politische Samm.....
mehr Infos