Der 54. Kompositionspreis 2009 der Landeshauptstadt Stuttgart geht an Annesley Black und Daniel Smutny.
Die Leiterin des Kulturamtes, Susanne Laugwitz-Aulbach, überreicht den Preis am
Sonntag, 14. Februar, 11.30 Uhr
im Mercedes-Benz Museum, Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart.
Die Laudatio hält Hans-Peter Jahn, künstlerischer Leiter des Festivals Eclat. Daniel Smutnys Komposition „so zaghaft diese worte der nacht“ wird durch das Stadler Quartett aufgeführt, und Annesley Blacks „Humans in Motion“ für acht Instrumente durch das Stuttgarter Ensemble Ascolta. Die Uraufführungen von Wieland Hobans Komposition „Scheinzeit“ mit Uli Fussenegger am Solo-Kontrabass und das „Streichquartett Nr. 1“ von Jörg Mainka ergänzen das Programm.
Um den Kompositionspreis 2009 hatten sich 14 Komponistinnen und 78 Komponisten mit insgesamt 175 Werken beworben. Der Preis, der seit 1955 jährlich verliehen wird, ist mit 12 000 Euro dotiert und kann in zwei Teilen vergeben werden. Ziel ist es, junge Komponisten und zeitgenössische Musik zu fördern und ins öffentliche Bewusstsein zu transportieren. Frühere Preisträger waren unter anderem Helmut Lachenmann, Peter Ruzicka, Aribert Reimann, Younghi Pagh-Paan und Adriana Hölszky.
Artikel lesen
Tourist Information am Flughafen Stuttgart wieder geöffnet
Das Team der Tourist Information in Terminal 3 steht allen mehr Infos