Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Prominente Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft sind am 1. und 2. Dezember auf dem Creativity World Forum in Ludwigsburg zu Gast.
Als Vertreter der modernen Architektur wirft Tobias Wallisser einen Blick auf die Möglichkeiten, die digitale Technologien für neue Entwürfe und Raumkonzepte bieten. Sein Credo: Menschen brauchen heute nicht mehr die gleichen Räume wie vor 50 Jahren. Das wird auch am Bau des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart deutlich, das er als Projektarchitekt mitgestaltet hat. Tobias Wallisser leitet die Klasse für digitales Entwerfen an der Stuttgarter Akademie für Bildende Künste.
Der Keyborder, Sänger und Gitarrist Ken Hensley ist mit seiner Hardrockband Uriah Heep (Lady in Black) bekannt geworden. Auf dem Creativity World Forum spricht er über das Musikmachen und wie es sich durch neue Technologien verändert hat. Mit MP3-Erfinder Karlheinz Brandenburg und weiteren Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Musik diskutiert Hensley gemäß dem Konferenzmotto „Where Creativity meets Technology“ zudem über die globalen Herausforderungen im Musikgeschäft.
Auch einmal quer Denken – und das über Branchen- und Ländergrenzen hinweg – dieses Prinzip steht hinter dem Creativity World Forum. Durch das Zusammenkommen von Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten Hintergründen aus der ganzen Welt sollen neue Impulse für Innovationen entstehen. So trifft MP3-Erfinder Karlheinz Brandenburg auf Bosch-Chef Franz Fehrenbach, Regisseurin Doris Dörrie auf Architektur-Professor Tobias Wallisser. Die prominenten Vertreter stehen dabei stellvertretend für die facettenreiche Kreativwirtschaft.
Weitere Informationen zum Creativity World Forum können unter www.cwf2009.de abgerufen werden. Teilnehmer, die sich bis zum 1. Oktober 2009 anmelden, erhalten einen Frühbucherrabatt von 30 Prozent.
Auf der Stuttgart Rot zugewandten Seote der Stadtbahnhaltestelle Kelterplatz in Zuffenhausen, direkt an der Tiefgarageneinfahrt zum Ärztehaus, befindet sich die Umspannstation Haldenrainstraße 23/1 der Stuttgart Netze. Das versteckte Stromhäuschen.....
mehr Infos