Ausstellung mit Schüler-Kurzgeschichten

Anlässlich des Schreibwettbewerbs Die Stuttgarter Schillertüte , einer Initiative des Kulturamts, der Bäckerinnung und des maringo Verlags zum Schillerjahr 2009, haben Schüler eigene Kurzgeschichten verfasst, die alle mit einem Zitat von Friedrich Schiller beginnen.





Die Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, zeigt vom 27. Juli bis zum 8. August alle etwa 200 Schülergeschichten in der Eingangshalle in Form von großformatigen Kopien an der Wand und als Ringbuch in vier Exemplaren, von denen zwei ausgeliehen werden können.

Über 200 Kurzgeschichten wurden allein von Schülern zum Schreibwettbewerb „Die Stuttgarter Schillertüte“ eingereicht. Insgesamt nahmen über 600 Hobbyautoren an dem Wettbewerb teil. Alle Geschichten sind im Internet unter www.schillertuete.de nachzulesen. Fünfzehn davon werden auf „Schillertüten“ gedruckt, die in zahlreichen Bäckereien als Brötchentüte Verwendung finden.

Dank der finanziellen Unterstützung der Bäckerinnung und der Stadt Stuttgart wird zum Abschluss der Aktion „Schillertüte“ im November ein Taschenbuch erscheinen, in dem ausgewählte 80 Schillerzitat-Kurzgeschichten nochmals abgedruckt werden. Diese Taschenbücher werden bei allen teilnehmenden Bäckereien zu erwerben sein.



Artikel lesen
Coronazahlen richtig bewerten

Coronazahlen richtig bewerten

Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.

Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen