Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In der Galerie des Theaterhauses, Siemensstraße 11, ist vom 14. Februar bis zum 20. März die Ausstellung Nachts unter Bäumen des Fotografen Matthias Schwelm zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag, 14. Februar, um 11.30 Uhr statt.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus über 1000 Bildern, die innerhalb der letzten drei Jahre auf nächtlichen Spaziergängen im Höhenpark Killesberg entstanden sind. Die fotografischen Langzeitbelichtungen offenbaren einen unbekannten Blick auf die Parkanlage und ihre Naturschönheiten im Wechsel der Jahreszeiten. Sie zeigen ein komplexes Spiel aus Licht, Schatten und Farbe. Die Fotografien sind ein Bekenntnis zur Erhabenheit der Natur und erzählen Geschichten vom Schicksal, das Mensch und Natur miteinander teilen. Die Fotografien stammen von Matthias Schwelm, geboren 1978 in Berlin, der an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie studiert.
Der denkmalgeschützte Höhenpark Killesberg, der vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt gepflegt wird, entwickelte sich einst nach Entwürfen des Gartenkünstlers Hermann Mattern von einem Steinbruch zum blütenreichen und weitläufigen Park. Mit Hilfe von zwei Gartenschauen in den Jahren 1939 und 1950 und der Internationalen Gartenbauausstellung 1993 konnte sich die Grünanlage trotz der Kriegseinwirkungen zur guten Stube der Stuttgarter und ihrer in- und ausländischen Gäste entwickeln. Der Park ist Teil einer acht Kilometer langen Grünverbindung, die vom Schlossgarten bis zur Feuerbacher Heide reicht. Derzeit wird der Park im Bereich des ehemaligen Messegeländes und am ehemaligen Steinbruch „Rote Wand“ durch die Arbeitsgemeinschaft der Freien Landschaftsarchitekten Professor Rainer Schmidt, München, und Pfrommer + Roeder, Stuttgart, hochwertig ergänzt.
Gefördert werden solche Technologien z.B. von Epia Solar, der European Photovoltaic Industry Association. Welchen Sinn es macht ist eine andere Fragen. Denn welches Umgebungslicht soll denn beim Fernsehen eingeschaltet sein. Eine 50 Watt Birne wird .....
mehr Infos