Das Fritz-Erler Forum zeigt in Kooperation mit dem Stadtarchiv Stuttgart von Montag, 22. Februar, bis Freitag, 5. März, im zweiten Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses die Wanderausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen .
Auf 16 Tafeln weist die Ausstellung auf die Gefahren hin, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenrechte ausgehen. Sie informiert über die verschiedenen Facetten des Rechtsextremismus, mit speziellem Fokus auf Entwicklungen in Baden-Württemberg. Mögliche Gründe für die Ausprägungen von rechtsextremen Einstellungen und Weltbildern werden dargestellt, und es wird aufgezeigt, welche Formen rechtsextremes Verhalten annehmen kann. Schwerpunkt der Ausstellung ist der Aspekt „Wie kann ich mich gegen Rassismus und für Demokratie und Menschlichkeit einsetzen?“. Die Ausstellung ist geeignet für Einzelbesucher, Schulklassen und Gruppen, ab einem Alter von 14 Jahren. Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart
Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos