Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Der frühere Terrorist Bommi Baumann ist am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2. Der Filmemacher und Professor an der Merzakademie Stuttgart Christoph Dreher spricht mit ihm über sein Buch „Rausch und Terror“.
Karten für vier, ermäßigt 2,50 Bommi Baumann schloss sich mit seinem Freund Georg von Rauch dem „Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen“ an, der sich später mit anderen Organisationen zur „Bewegung 2. Juni“ zusammentat. Diese Bewegung war eine in den 70er-Jahren aktive terroristische Stadtguerillagruppe. Der Name erinnerte an den Todestag von Benno Ohnesorg, der am 2. Juni 1967 bei einer Demonstration in Berlin erschossen wurde. Baumann erlebte hautnah die Revolte und den Drogenkonsum im linken Milieu und berichtet in seinem Buch über Rauschsucht, Mafia-Verschwörungstheorien und den Afghanistankonflikt.
Drogenkapitalismus und die Zerstörung der radikalen Linken durch Heroin – ein politischer wie persönlicher Erlebnisbericht. Heute trinkt Baumann nur noch Kräutertee und raucht Mentholzigaretten.
Nach der Lesung legt Andreas Vogel von der Montage-Gruppe Singles auf – bei schönem Wetter vor dem Wilhelmspalais.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos