Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das Kulturamt hat gemeinsam mit der Stabsabteilung Kommunikation die neue Broschüre Kultur am Nachmittag 2009/2010 herausgegeben. Sie enthält alle Termine der gleichnamigen Reihe, die Konzerte der Stuttgarter Philharmoniker und verschiedene Theateraufführungen bietet.
Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr.
Dieser frühe Termin ist für all diejenigen gedacht, die den Nachmittag dem Abend vorziehen, um etwas aus dem großen Theater- und Konzertprogramm in Stuttgart zu erleben. Am 15. September startet die
24 Termine umfassende Reihe mit dem Schiller-Programm „Großer Mann, was tun?“ im Wortkino. Beendet wird sie am 14. Juli 2010 mit „Männer und andere Irrtümer“ in der Komödie im Marquart.
Große Konzerte werden geboten: So spielen die Philharmoniker am Donnerstag, 24. September, in der Leonhardskirche Richard Wagners „Siegfried-Idyll“ und Anton Bruckners 6. Sinfonie A-Dur. Bei den Theateraufführungen geht es von Klassikern wie „Wilhelm Tell“ am
18. November im Studio Theater bis zu „Arsen und Spitzenhäubchen“ am 12. Juni 2010 im Neugereuter Theäterle. Für jeden ist etwas dabei.
Das Programm „Kultur am Nachmittag 2009/2010“ liegt an der Infothek im Rathaus und bei den Kulturveranstaltern in der Stadt aus. Im Internet kann es unter www.stuttgart.de/kultur-am-nachmittag heruntergeladen werden.
„Es kann nicht sein, dass dieser wichtige Unternehmensstandort in Stuttgart durch eine unzureichende Verkehrsanbindung geschwächt wird“, sagt .....
mehr Infos
Kommentare :