Delegation aus Samara zu Besuch in Stuttgart

Eine Delegation aus der Partnerstadt Samara (Russland) unter Leitung von Viktor Sazonov, Vorsitzender des Parlaments der Region Samara, hat vom 3. bis zum 11. Oktober Stuttgart besucht.





Begleitet wurde Sazonov von Vertretern der Staatlichen Universität Samara. Anlass des Besuches war ein Fachaustausch im Rahmen des Projekts „Die Rolle der Kommunen bei der Prävention und Bekämpfung von Korruption“ unter Federführung des Rechnungsprüfungsamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Am Projekt nehmen auch Vertreter des Innenministeriums, des Landesrechnungshofs, der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und der Hochschule Ludwigsburg teil.

Nach dem Ende der Sowjetunion wuchs mit dem Systemwechsel die Korruption in Russland auf ein Niveau, das eine akute Gefahr für die Existenz des Staates und der staatlichen Einheit darstellte. Im Jahr 1999 unterzeichnete Russland das Strafrechtsübereinkommen über Korruption des produktion. Die Staatliche Universität Samara hat zehn Fakultäten mit über 12 000 Studenten.

Artikel lesen
Wilhelma

Wilhelma

Die Wilhelma ist mit über anderthalb Million Besuchern pro Jahr eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in ganz Baden-Württembergs. Sie ist einer der besucherstärksten Zoos in ganz Deutschland. Sie ist der einzige zoologisch-botanische Garten i.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen