„Die anvertraute Mitgift“ von Kemal Yalcin

In der Reihe „Literatur rund um den Globus“ präsentieren das Forum der Kulturen und Stuttgarter Migrantenkulturvereine Literatur aus ihren Herkunftsländern.





Am Dienstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr lesen Mitglieder der Alevitischen Gemeinde Stuttgart e.V. in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais in deutscher und türkischer Sprache aus „Die anvertraute Mitgift“ von Kemal Yalcin. Das Gespräch über das Buch mit Mitgliedern und Publikum moderiert die Journalistin und können unter Telefon 216-5788 oder -5726 sowie per E-Mail unter stadtbuecherei.veranstaltungen@stuttgart.de reserviert werden. In der „anvertrauten Mitgift“ geht es um das Schicksal vertriebener Türken und Griechen. Eine griechische Familie übergibt ihren türkischen Nachbarn vor ihrer Deportation eine Aussteuer zur Verwahrung. Erst nach 76 Jahren können sie diese von ihren ehemaligen Nachbarn zurückerhalten.

Kemal Yalcin wurde 1952 in Denizli geboren und flüchtete 1981 aus politischen Gründen aus der Türkei nach Deutschland.

Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Alevitischen Gemeinde Stuttgart e.V. und dem Forum der Kulturen Stuttgart e.V.



Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen