Doppelvorlesung am 25. November

Der für den 18. November geplante Werkbericht „Digitale Materialität in der Architektur“ von Fabio Gramazio, Zürich, musste aus Termingründen kurzfristig um eine Woche verschoben werden.





Gemeinsam mit seinem Büropartner Matthias Kohler leitet Gramazio den Lehrstuhl Architektur und Digitale Fabrikation an der ETH Zürich.

Zum Abschluss der  November Reihe  dürfen sich die Zuhörer in Stuttgart am kommenden Mittwoch, 25. November, auf eine spannende Doppelvorlesung freuen. Wie geplant folgt auf Gramazio die Mexikanerin Tatiana Bilbao mit ihrem ersten Auftritt in Stuttgart. Parallel zur prosperierenden ökonomischen Entwicklung ist in den letzten zehn Jahren in Mexiko eine junge, lebendige Architektenszene entstanden. Tatiana Bilbao ist aus internationaler Perspektive die schillerndste Vertreterin dieser Avantgarde.

Der Eintritt zu allen Vorträgen, immer mittwochs, immer 19.00 Uhr, ist frei. Die  November Reihe  wird gefördert von der Sto-Stiftung. Weitere Informationen unter www.sto-stiftung.de



Artikel lesen
Die Deutschen sollte die besten Menschen werden.

Die Deutschen sollte die besten Menschen werden.

Kritiker sagen es liegt an den Jahrhunderten Handelswesen der Niederländer, die bestrebt waren immer ein Geschäft zu machen. Das erreicht man nur wenn man Fremden gegenüber freundlich ist.

Die Deutschen gelten da eher als Klugscheißer.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen