Fachtag zu Gewalt in kulturellen Zusammenhängen

Der Arbeitskreis Migrantinnen, die Stabsstelle für individuelle Chancengleichheit und die Stabsabteilung für Integrationspolitik veranstalten am Mittwoch, 25. November, um 14 Uhr im Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, den Fachtag „Gewalt in unterschiedlichen kulturellen Kontexten“.





Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Dr. Ursula Matschke, Leiterin der Stabsstelle für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern, und Ayse Özbabacan von der Stabsabteilung für Integrationspolitik begrüßen die Gäste. Dann spricht Professor Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, über „Die Rolle der Gewalt in islamisch-familienorientierten Gesellschaften“.

Gegen 15 Uhr folgt der Vortrag „Gewalt im osteuropäischen Raum – religiöse, juristische und soziale Regulationsmechanismen im Umgang mit Gewalt und psychische Auswirkungen“ der Diplom-Psychologin Violetta Hristova-Mintcheva, Frauen-Sucht-Beratungsstelle LAGAYA. Danach spricht die Soziologin und Aktivisten des Vereins „Visiones“, Maria Virgina Gonzalez Romero, über das Thema „Gewalt gegen Frauen in der Migrationsgesellschaft. Zur Instrumentalisierung von Gewalt gegen Migrantinnen“.

Um 16.15 Uhr folgt ein Podiumsgespräch, bei dem sich die Referentinnen Fragen aus dem Publikum stellen. Gegen 17 Uhr wird der Film „Im Schatten des Bösen – der Krieg gegen die Frauen im Kongo“ von Susanne Babila gezeigt.

Die Moderation übernimmt Marta Aparicio von der Volkshochschule Stuttgart.

Artikel lesen
Busse vorsichtig umfahren

Busse vorsichtig umfahren

Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen