Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders

In der Reihe Literatur im Hegelhaus liest der Sprecher Rudolf Guckelsberger am Mittwoch, 10. März, um 19.30 Uhr im Hegelhaus, Eberhardstraße 53, aus den Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders von Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 bis 1798).





Das Werk gilt als „Manifest der deutschen Frühromantik“. Der Eintritt kostet acht Euro. Um eine Anmeldung unter Telefon 216-6733 oder E-Mail poststelle.stadtmuseum@stuttgart.de wird gebeten.

Der erst 23-jährige Jurastudent Wackenroder veröffentlichte 1796 seine „Herzensergießungen“, die das Kunstverständnis einer ganzen Generation von Dichtern und Denkern prägten. Echter Kunstgenuss, meinte er, sei so etwas wie Gebet und Andacht, ein Akt „verklärter Anschauung“ statt aufgeklärter Analyse.

Über die Reihe informiert ein Faltblatt, das unter

www.stuttgart.de/publikationen

heruntergeladen werden kann.

 



Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.




Die meisten Bürger rund um .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen