Kinder nehmen Hallschlag unter die Lupe

Christof und Vladislava Altmann spielen am Donnerstag, 15. April, um 16.30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Hallschlag, Sigmund-Lindauer-Weg 9, ihr Theaterstück Eine Reise um die Welt 2 .





Kinder von sechs bis zwölf Jahren sind eingeladen zum Mitsingen und Mitmachen. Der Eintritt ist frei. Die Aufführung wird von den Trägern der Jugendarbeit in Bad Cannstatt finanziert. Das Kindertheater ist gleichzeitig eine Einladung an alle Kinder im Stadtteil, als „Aktive Stadtteildetektive“ ihre Umgebung zu erforschen und besonders den Zustand der Spielorte unter die Lupe zu nehmen. Ihre Beobachtungen und Verbesserungswünsche werden in Wort und Bild festgehalten und fließen als Teil der Offenen Bürgerbeteiligung in den Prozess der Stadterneuerung im Rahmen der Sozialen Stadt Hallschlag ein. Der Kinderbereich des Jugendhauses, der Aktivspielplatz Dracheninsel, der Abenteuerspielplatz Mauga Nescht und die städtische Kindertagesstätte Düsseldorfer Straße 8 organisieren das Projekt und begleiten die Kinder bei der Detektivarbeit. Die Stadtteildetektive treffen sich zum ersten Mal am Freitag, 16. April, von 15 bis 16 Uhr in der Tageseinrichtung Düsseldorfer Straße 8. Danach treffen sich die einzelnen Detektivgruppen wöchentlich in den beteiligten Einrichtungen.

Auf die Ideen und Vorschläge aus der Kinderperspektive darf man gespannt sein. Die beiden Bolzplätze an der Dessauer Straße und der dazwischen liegende Spielplatz werden gerade bis zum Sommer erneuert. Schon zu Beginn der Sozialen Stadt stand der Spielplatz in der Bottroper Straße nach gründlicher Überarbeitung wieder zum Spielen zur Verfügung. Bei beiden Projekten waren Kinder und Jugendliche sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung beteiligt.

Die Stadtteildetektive werden aus Mitteln des Bundesprogramms „Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ kurz JULA, gefördert, das seit 2007 als Begleitprogramm der Sozialen Stadt zahlreiche Projekte initiiert hat. Auch ein Projekt zur Jugendbeteiligung wird noch im Frühjahr folgen. Die Termine werden rechtzeitig im Internet bekanntgegeben unter

www.zukunft-hallschlag.de

.



Artikel lesen
Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Wir wünschen den Mitarbeiter alles Gute für die Zukunft.


Autohaus Schöffler verkaufte und reparierte Mazda. Dabei war der Service und auch die B.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen