Kinderoper „Pinocchios Abenteuer“ im Staatstheat

Grille, Schnecke, Blaue Fee – Fuchs und Kater… Gleich im neuen Jahr 2010 bringt die Stuttgarter Staatsoper eine aufwändige Inszenierung für Kinder heraus.





Die Familienoper „Pinocchios Abenteuer“ mit Musik von Jonathan Dove beeindruckt mit umfangreichem Sängeraufgebot, großem Orchester, Kostüm-Kunstwerken, Kulissen wie aus einem Bilderbuch geschnitten, und sogar einem eigenen Programmheft für Kinder. Musiktheater.8ung, die Kulturplattform von 8ung.info, widmet dieser Glanzleistung in ihrem Blog drei Artikel über Inszenierung, Kostüme, Bühnenbild.

Nicht nur der aus Holz geschnitzte Pinocchio springt herum, auch die lebensgroßen Tiere in den kunstvollen Kostümen singen und handeln vollkommen selbstverständlich, dass es zu Konflikten kommen kann: „Hilke Andersen spielt die Schnecke so natürlich – auf dem Kopf zahlreiche Fühler, auf dem Rücken ein Schneckenhaus, eine lange, spitz zulaufende, Schärpe als Schwanz – dass sie beim abschließenden Verbeugen von den Kindern fast ausgebuht wird. Kommt sie doch tatsächlich – mit der Schwanzschärpe über dem Arm – auf die Bühne gelaufen! “ Unendliche Details warten auf das empfängliche Publikum: „ ...eine besondere Augenweide sind die lebendigen Marionetten in einer Wanderbühne. Sie hängen an Fäden, verknäueln sich, verhaspeln sich vor Freude über das Wiedersehen mit Pinocchio und drehen sich wieder mit hölzernen Bewegungen auseinander.“

Begeistert zeigen sich die Rezensentinnen vom Programmheft, das nicht nur einen Bastelbogen und ein Würfelspiel enthält, sondern: „ ...wie es sich für ein richtiges Programmheft gehört, informiert es über die Entstehung der Oper, beginnend beim Erfinder der Geschichte, Carlo Collodi, über den Komponisten Jonathan Dove, berichtet über die Arbeit des Bühnenbildners Robert Schweer und der Kostümbildnerin Justina Klimczyk. Fotos aus den Werkstätten veranschaulichen die gewaltigen Dimensionen der Kulissen. Die Arbeit des Regisseurs Markus Bothe mit den Sängern sind ebenfalls mit Wort und Bild dokumentiert.“ Ausführliche Besprechung der Inszenierung: Grille, Schnecke, Blaue Fee – Fuchs und Kater…

www.musiktheater.8ung.info/blog/kritik-rezension/inszenie...

Bühnenbild und Kostüme: Von ausgestopften Hasenschenkeln bis zu lebensgroßen Marionetten Ausstattung: Theater im Schuhkarton – überdimensional



Artikel lesen
Alles ZU

Alles ZU

Das Stuttgarter Stadtmarketing schließt wie folgt:



• Die Tourist Information „i-Punkt“ (Königstraße 1A, 70173 Stuttgart) und die Tourist Informa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche: