Landeshauptstadt erhält Zuschlag für EU-Projekt

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat für ihr Projekt „Stärkung der Bewegungskultur im Alltag von Kindern“ den Zuschlag für EU-Fördermittel erhalten.





Stuttgart hatte den Förderantrag mit den vier Partnerstädten Athen, Kopenhagen, Rotterdam und Innsbruck gestellt. Das gesamte Projekt wird seitens der EU mit 210.649 . Die Federführung für das EU-Projekt liegt beim Sportamt der Landeshauptstadt.

Ziel des Projekts ist die Stärkung der alltäglichen Bewegungskultur von Kindern in europäischen Städten, da die Kinder in den meisten Ländern der päischen Kommission für Maßnahmen im Bereich des Sports gestellt werden. Insgesamt wurden 139 Anträge eingereicht, von denen lediglich neun positiv beschieden wurden. „Ich freue mich sehr, dass wir zu den wenigen Projektstellern gehören, deren Antrag positiv beschieden wurde“, so die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann. „Zur Idee einer kinderfreundlichen Stadt gehört auch die umfassende Bewegungsförderung der Stuttgarter Kinder. Für die Entwicklung und Stärkung ihrer Bewegungs- und Leistungsfähigkeit, und damit für optimale Lebensbedingungen sowie eine hohe Lebensqualität, ist Bewegung ein wichtiger Baustein. Mit dem geplanten EU-Projekt leistet die Stadt einen weiteren Beitrag zur Erreichung dieses Ziels.“

Für die Projektpartnerschaft hatte das Sportamt verschiedene Städte angeschrieben. Die Kontakte zu den jetzigen Partnern kamen über die päischen Sporthauptstädte ausgedehnt.



Artikel lesen
Dauerpiepsen in der Großstadt

Dauerpiepsen in der Großstadt

Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen