Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Seit 2005 bereichert das Kunstmuseum Stuttgart im Herzen der Stadt, auf dem Stuttgarter Schlossplatz, das vielfältige Kunst- und Kulturangebot der Landeshauptstadt Stuttgart auf besondere Weise.
Ein Festival über das LICHT – ein Thema, das mit seiner assoziativen Kraft und seiner spirituellen und poetischen Tiefe das gesamte Programm und jedes einzelne Konzert des Musikfestes 2009 trägt. Mit großer Begeisterung haben die Künstlerinnen und Künstler die Idee für ihre Konzerte aufgenommen und daraus auf das Musikfest-Thema speziell abgestimmte Programme entwickelt. Die Plakate leuchten nun auf Stuttgarts Litfasssäulen, der Kartenvorverkauf per Telefon und online hat begonnen. Lassen Sie sich überraschen und erfreuen vom Programm des neuen Musikfestes Stuttgart der Internationalen Bachakademie Stuttgart.
LICHT ist auch die thematische Klammer, die die Ausstellung "KALEIDOSKOP. HOELZEL in der Avantgarde" und das Musikfest Stuttgart 2009 verbindet. Das Kunstmuseum Stuttgart und die Internationale Bachakademie Stuttgart kooperieren miteinander und haben den Berliner Lichtkünstler Götz Lemberg beauftragt, das Thema in zwei Lichtinstallationen umzusetzen. Die nach außen fluoreszierende monumentale Installation "Weiss" an der Innenfassade des Kunstmuseums wird während der gesamten Ausstellung vom 10. Juli bis 1. November zu sehen sein. Eine weitere Lichtinstallation im Hochhaus der LBBW wird Götz Lemberg zur Eröffnung des Musikfestes Anfang September vorstellen. Beginn der Installation: Freitag, 10. Juli 2009, 19 Uhr
Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos