Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die neue Ausgabe des Stuttgart-Podcast informiert kurz und bündig über die Ergebnisse der Bundestagswahl in Stuttgart.
Außerdem erfahren die Hörerinnen und Hörer, wie die Stadtverwaltung auf den Ausfall der Gewerbesteuereinnahmen reagiert. Weitere Themen sind die Städtepartnerschaft mit der tschechischen Stadt Brünn und das zehnjährige Bestehen des Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“.
Die neue Ausgabe des Podcasts kann direkt auf der Homepage der Landeshauptstadt Stuttgart unter www.stuttgart.de angehört werden. Vergangene Folgen sind unter www.stuttgart.de/podcast verlinkt. Dort finden die Nutzer alle Meldungen auch in Textform sowie Links zu Hintergrundinformationen der besprochenen Themen.
Zum Anhören ist ein Computer mit Soundkarte und Lautsprecher notwendig. Damit der Podcast direkt online angehört werden kann, muss der Internetbrowser mit dem Flash-Plugin ausgestattet sein. Die Folge kann aber auch heruntergeladen und offline angehört oder auf einen MP3-Player übertragen werden.
Wer keine Ausgabe verpassen möchte, kann den Podcast auch abonnieren und wird fortan informiert, sobald eine neue Folge erschienen ist. Wie das funktioniert, wird auf der Website erklärt.
Der Stuttgart-Podcast erscheint alle 14 Tage montags und dauert rund zehn Minuten.
www.stuttgart.de/podcast
In neuen Luxushochhaus kann man ja angeblich in der Wohnung parken dank Lastenaufzugs.
Die Parkplatznot ist aber auch selbst.....
mehr Infos