Offener Brief an die AnwohnerINNEN des Max-Eyth-See

Das SWR3 SEEFEST 2010 schwimmt auf uns zu! Das Programm des dritten Seefestes am Max-Eyth-See in Stuttgart wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Erneut wird bei freiem Eintritt gefeiert: am 16. und 17. Juli 2010.





Sehr geehrte AnwohnerINNEN rund um den Max-Eyth-See Stuttgart,

Das SWR3 SEEFEST 2010 schwimmt auf uns zu!

Das Programm des dritten Seefestes am Max-Eyth-See in Stuttgart wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Erneut wird bei freiem Eintritt gefeiert: am 16. und 17. Juli 2010.

Zu diesem in Baden-Württemberg einmaligen Fest mit hochkarätigen Künstlern und einem friedlich feierndem Publikum „über mehrere Generationen“ wollen wir Sie bereits jetzt alle herzlichst einladen.

Der Max-Eyth-See soll sauber werden!

Ziel des Projekts, dem der Erlös der Gastronomie beim Festival zugute kommt,  ist ein „sauberer“, lebendiger Max-Eyth-See. Ein Ziel das viel Engagement und noch mehr finanzielle Mittel erfordert. Aber ein Ziel, dass allen Stuttgartern und speziell Ihnen als Anwohner zu Gute kommt.

Alles auf einen Klick:

Unter www.seefest-stuttgart.de können Sie in den nächsten Wochen alle wichtigen Informationen auf einen Blick vorfinden.

Die Akteure im Hintergrund:

Konzipiert, umgesetzt und mit Inhalten gefüllt wird das Festival im Auftrag des Büro Christoph Sonntag von der Agentur Weik in Stuttgart und der Agentur 101 Entertainment in Nürtingen. Bei Fragen und Anregungen können sich interessierte Anwohner gerne an seefest@sonntag.tv wenden.

Weitere Projekte:

Neben dem Seefest steckt die „Stiphtung Christoph Sonntag“ momentan alle Energie in den Start des „KLASSENZIMMER AM SEE“, mit dem das Wissen um Stuttgarts Gewässer an junge Stuttgarter weitergegeben werden soll.“ Ab dem 12.04.2010 steht das „Klassenzimmer am See“ mit seinem Unterrichtsmaterial für Schulklassen zur Verfügung.

(Weitere Infos unter:

www.klassenzimmer-am-see.de

)

Des Weiteren kam es am 23.03.2010 zum Baubeginn der zweiten Frischwasserleitung für den Max-Eyth-See. Noch mehr Frischwasser und somit noch mehr Lebensqualität für den See und die Stuttgarter.

(Weitere Infos unter: www.umwelt-engagement.de) Programm - Anreise - Partner - Wissenswertes rund um das Festival SWR3 SEEFEST 2010 unter www.seefest-stuttgart.de und www.swr3.de Ihr Büro Christoph Sonntag, Agentur Weik & 101 Entertainment



Artikel lesen
Kein Strategiewechsel trotz Misserfolg gegen Corona

Kein Strategiewechsel  trotz Misserfolg gegen Corona

Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen