„SOKO Stuttgart“ startet am 12. November im ZDF

Am 12. November ist es soweit. Dann geht das jüngste und vorerst – so der ZDF-Hauptabteilungsleiter Reihen und Serien Vorabend, Klaus Bassiner – letzte Mitglied der erfolgreichen SOKO-Familie um 18.00 Uhr auf Sendung, eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion.





Das Besondere an der „SOKO Stuttgart“ ist das Ermittlerteam. Produzent Oliver Vogel: „Neben erfahrenen Kriminologen haben wir junge Ermittler, die aus anderen Berufen kommen und erst über eine kriminologische Ausbildung bei der SOKO gelandet sind. Wie etwa Kriminalassistent Rico Sander, mit 26 Jahren der jüngste im SOKO-Team und studierter Informatiker. Oder Kriminalkommissarin Anna Badosi, die nach ihrem Psychologie-Studium zur Polizei kam.“ Im Zentrum der „SOKO Stuttgart“ steht deren Chefin, die Erste Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), die mit ihrem Stellvertreter „Jo“ Stoll (Peter Ketnath), den jungen Kollegen Badosi (Nina Gnädig) und Sander (Benjamin Strecker) sowie dem Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) eine fast schon verschworene Gemeinschaft bildet.

Es sei bemerkenswert, so ZDF-Redakteurin Katharina Görtz, „welch großartige Schauspieler unserem SOKO-Team Gesicht und Charakter verleihen.“ Wer auf diesem Niveau ermittle, komme nicht nur auf der (Stuttgarter) Halbhöhenlage bestens zurecht. Das neue SOKO-Team überzeuge allerdings nicht nur durch seine kriminalistischen Fähigkeiten, „sondern auch durch ihren Humor. Könnern wie ihnen bleibt schon mal Zeit für einen lockeren Spruch, eine Prise Selbstironie oder einen Spaß mit Kollegen.“

„Stuttgart“, so Oliver Vogel, „hat fälschlicherweise den Ruf einer biederen, konservativen Stadt, in der man schwäbisch redet und Maultaschen isst. So werden wir Stuttgart nicht darstellen.“ In der neuen SOKO wird der Zuschauer Stuttgart als moderne Metropole zu sehen und spüren bekommen.

In der ersten Folge mit dem Episodentitel „Santa Maria“, die am 12. November um 18.00 Uhr im ZDF-Programm zu sehen ist, geht es um den Mord an einem Stuttgarter Restaurantbesitzer, der mit neun Schüssen aus nächster Nähe erschossen wurde. Die „SOKO Stuttgart“ vermutet rasch, dass es um Schutzgelderpressung geht. In einer Gastrolle spielt u.a. Michele Oliveri mit – als Krimineller, den die Stuttgarter Kripo zwar dem organisierten Verbrechen zurechnet, dem sie aber noch nie etwas nachweisen konnte.

Am Dienstag, 3. November, wird auf Einladung des Baden-Württembergischen Medienstaatsministers Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und Bavaria Film-Geschäftsführer Dr. Matthias Esche ein Preview der ersten Folge in Stuttgart stattfinden. Zu Gast sind ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut, Hauptredaktionsleiter Klaus Bassiner und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster. Mit dabei sind natürlich die SOKO-Hauptdarsteller Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Nina Gnädig und Benjamin Strecker, der Stuttgarter Regisseur Gero Weinreuter, der diese erste Folge inszeniert hat, sowie viele Darsteller aus Episoden der ersten Staffel, darunter Michele Oliveri, Michaela Schaffrath, Simon Licht, Despina Pajanou, Grit Boettcher und Claude-Oliver Rudolph. Weitere Previews werden ebenfalls in Stuttgart am 10. und 11. November stattfinden.

Die „SOKO Stuttgart“ ist eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Oliver Vogel). Die erste Staffel mit 20 Folgen wurde vom 26. Februar bis zum 6. Oktober dieses Jahres in Stuttgart und Umgebung realisiert. Schon im Februar 2010 werden die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beginnen, die dann 25 Folgen umfassen wird.

Produziert von: Bavaria Fernsehproduktion GmbH

Produziert für: ZDF

Gefördert von: MFG Baden-Württemberg



Artikel lesen
Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Wir wünschen den Mitarbeiter alles Gute für die Zukunft.


Autohaus Schöffler verkaufte und reparierte Mazda. Dabei war der Service und auch die B.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen