Sommerzeit-Umstellung birgt höhere Unfallrisiken

Unmittelbar nach Umstellung auf die Sommerzeit (diesen Samstag / Sonntag, 2.00 Uhr) steigt die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich an.





Darauf hat der ACE Auto Club Europa am Mittwoch in Stuttgart hingewiesen. Der Club stützt sich auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis). Danach ist im Verlauf von fünf Jahren die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden jeweils im Monat nach der Zeitumstellung um bis zu 28 Prozent angestiegen.

Der ACE wollte sich über die Gründe für diese Entwicklung nicht näher äußern. Dafür käme möglicherweise ein ganzes Bündel von Ursachen in Frage: Schlafdefizite, Witterungseinflüsse, verändertes Verkehrsaufkommen oder ein eher unbesorgter Fahrstil, der aufkommenden Frühlingsgefühlen geschuldet sein könnte. So oder so laute die Botschaft, nach der Zeitumstellung besonders umsichtig unterwegs zu sein.

Laut ACE passieren die meisten Verkehrsunfälle in den Sommermonaten Juni und August, die wenigsten im Monat Februar.

Dazu ACE-Infografik zum Download unter www.ace-online.de/grafiken

Artikel lesen
Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Ludwigsburger Impfzentrum unzureichend

Die 400 Parkplätze sind dabei zwar ausreichend, wer jedoch schon mal auf dem Gelände war wir schnell sehen das die bisher bereits von umliegenden Unternehmen genutzt werden. Die Parksituation im Umkreis ist ausgelastet. Das Kaufland wird wohl rechtz.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen