Theatermacher Manfred Raymund Richter wird 80 Jahre alt

Der Regisseur und Schauspieler Manfred Raymund Richter feiert am Donnerstag, 15. Oktober, seinen 80. Geburtstag.





Von 1974 bis 1994 arbeitete er beim Kulturamt Stadt Stuttgart und hat sich durch seinen neuen theaterpädagogischen Ansatz einen weit über die Landeshauptstadt hinausreichenden Ruf erworben. Helfer:

Er begann seine Theaterkarriere 1953 in Stuttgart an einer Studiobühne. Es folgten Arbeiten beim RIAS Berlin und SFB, Regiearbeiten am Nationaltheater Mannheim und den Bühnen der Stadt Köln. An den Städtischen Bühnen Bielefeld und Heidelberg war er Hausregisseur und Oberspielleiter. Er arbeitete als Regisseur beim SDR und als Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen.Helfer:

Manfred Raymund Richter begründete am 1. September 1974 die Beratungsstelle für Jugendtheater und Schulspiel, das spätere „Theater im Zentrum“ in der Heusteigstraße. Die Einrichtung wurde durch ihre Organisations- sowie Betriebsform und ihre inhaltlichen Ausrichtung eine für die Bundesrepublik modellhafte Institution. Von vornherein war es Richter bei seinem Stuttgarter Modell um die Verbindung von theaterpädagogischer und künstlerischer Arbeit gegangen. Eine fruchtbare und innovative Wechselwirkung versprach er sich vom Theaterspielen mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen und Inszenierungen mit einem eigenen Ensemble professioneller Schauspieler. Helfer:

Seit 1974 hatte Manfred Raymund Richter seinen Ansatz einer Kinder- und Jugendtheaterarbeit konsequent weiter entwickelt und mit viel Energie das „Theater im Zentrum“ beständig auf- und ausgebaut. Seinen Ansatz hat er wie folgt beschrieben: „Es gibt gewichtige Gründe, in einem Kinder- und Jugendtheater die theaterpädagogische Arbeit gleichwertig neben die künstlerische zu stellen.“Helfer:

Dieser Leitsatz hat seine erfolgreiche Stuttgarter Arbeit begleitet, er fand Ausdruck in der vielfältigen theaterpädagogischen Arbeit, in der Präsentation herausragender internationaler Theatergruppen – die meisten gastierten zum ersten Mal in der Bundesrepublik – durch Mitspiel- und Straßentheaterspektakel und durch zahlreiche Inszenierungen am Theater im Zentrum.Helfer:

15 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kulturamt zeigt sich heute in der Vielfalt der theaterpädagogischen Einrichtungen und Initiativen und am Erfolg des Konzeptes am Jungen Ensemble Stuttgart, wie richtig sein Theateransatz war.

Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft

Täglich mehr als 1 Million geimpft

Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.



  • Von 8 Millionen vollständig Geimpfte bekamen 13.000 das Coronavirus

  • Von 30 Millionen Erst-Geimpfen bekamen 44.000 das Corona.....
    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen