Thomas Metzinger über Neuroethik und Bewusstseinsethik

Thomas Metzinger, Professor für Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ist am Mittwoch, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Reihe „Philosophischer Garten“ zu Gast im Lichthof der Stadtbücherei im Wilhelmspalais.





Unter dem Titel „Von der Neuroethik zur Bewusstseinsethik“ spricht er über neue ethische Probleme und Veränderungen des Menschenbildes im Zusammenhang mit neueren Erkenntnissen der Hirnforschung. Matthias C. Müller vom „Philosophischen Garten“ führt in das Thema ein. Eintrittskarten für fünf, ermäßigt vier

Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW

Die Impfschnecke in BW

Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen