Weihnachtskonzerte auf der Rathaustreppe

Die Fenster haben sich zum Weihnachtsmarkt wie bereits im letzten Jahr in einen übergroßen Adventskalender verwandelt.





Zum 1. Dezember wird täglich ein „Türchen“ geöffnet und das Wappen eines der 23 Stadtbezirke erscheint. Jeden Abend präsentiert sich um 18 Uhr ein entsprechender Chor auf der Rathaustreppe.
Dienstag, 1. Dezember - Sillenbuch
Liederkranz Heumaden e.V.
Mittwoch, 2. Dezember - Untertürkheim
CVJM Untertürkheim
Donnerstag, 3. Dezember - Degerloch
Posaunenchor Degerloch
Freitag, 4. Dezember - Hedelfingen
Chor der Steinenbergschule Hedelfingen
Musikverein Hedelfingen/Rohracker
Posaunenchor Hedelfingen
Samstag, 5. Dezember - Süd
Jugendchor der Ludwig-Hofacker-Gemeinde
Sonntag, 6.Dezember - Obertürkheim
Musikverein Obertürkheim
Montag, 7. Dezember - Birkach
Posaunenchor Birkach
Dienstag, 8.12.2009 - Weilimdorf
Musikschule Eberhard
Mittwoch, 9. Dezember - Plieningen
Posaunenchor Plieningen 1898
Donnerstag, 10. Dezember - Botnang
Sängerbund Aurora Stuttgart 1853, Albvereins-Männerchor und gemischter Chor, Stuttgart
Freitag, 11. Dezember - Zuffenhausen
Nordstuttgarter Kirchenblech
Samstag, 12. Dezember - Stammheim
Handharmonika-Spielring von Zuffenhausen/Stammheim e.V.
Sonntag, 13. Dezember - Mühlhausen
Musikverein Freiweg Mühlhausen
Montag, 14. Dezember - Möhringen
Musikverein Möhringen 1990 e.V.
Dienstag, 15. Dezember - Mitte
Chor des Tiefbauamts
Mittwoch, 16. Dezember - Wangen
Schülerchor der Wangener Wilhelmsschule
Donnerstag, 17. Dezember - West
Frauenchor Fortissimas
Freitag, 18.Dezember - Bad Cannstatt
Kolpingchor Bad Cannstatt mit Singchor Bauhütte 1880 Stuttgart
Musikverein Bad Cannstatt, 18 bis 19 Uhr, Doppelkonzert
Samstag, 19. Dezember - Münster
Musikverein Münster
Sonntag, 20. Dezember - Feuerbach
Musikverein Stadtorchester 1899 e.V.
Chorvereinigung Feuerbach e.V., 18 bis 19 Uhr, Doppelkonzert
Montag, 21. Dezember - Vaihingen
Schwabenbräu Singchor
Dienstag, 22. Dezember - Nord
chor & band st. georg
Mittwoch, 23. Dezember - Ost
Vokal Total im MGV Berg



Artikel lesen
R-Zahl Schwindel

R-Zahl Schwindel

Nun kann diese Zahl zwischen R 0,0 und R 2,4 liegen. Wobei 2,4 die Zahl aus der Anfangszeit wäre. Sie besagt, wie viele Menschen ein Infizierter anstecken würde, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Zahl 0 wäre wenn keiner mehr einen An.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen