Wettbewerb Kunsthandwerk 2010

Wirtschaftsministerium und Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. veranstalten den Wettbewerb und die Landesausstellung alle zwei Jahre.





Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg können sich ab sofort beim Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk Baden-Württemberg 2010 bewerben. Das Wirtschaftsministerium und der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. veranstalten den Wettbewerb und die Landesausstellung alle zwei Jahre; im Jahr 2010 mit der Stadt Reutlingen. Anmeldeschluss ist der 15. April 2010.

Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Produkte aus allen Werk- und Materialbereichen. Bewerben können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die ihren Wohnsitz oder ihre Werkstatt in Baden-Württemberg haben und in die Handwerksrolle eingetragen oder als Künstler einer autorisierten Institution anerkannt sind. Auch Lehrer, Dozenten und Professoren an baden-württembergischen Fachhochschulen und Akademien für Gestaltung können teilnehmen.

Eine Jury wird zugelassene Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Staatspreis nominieren und dabei bis zu drei Staatspreise in Höhe von insgesamt 15.000 Euro vergeben. Für besondere Leistungen gibt es Anerkennungen in Form einer Urkunde. Der Förderverein für das Kunsthandwerk und das Wirtschaftsministerium verleihen zudem an eine/n Kunsthandwerker/in unter 35 Jahren einen Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro. Im Jahr 2010 stellt die Handwerkskammer Reutlingen zusätzlich einen Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro zur Verfügung. Diesen Preis kann die Jury an einen Handwerksbetrieb vergeben, der seit mindestens fünf Jahren in die Handwerksrolle einer Handwerkskammer in Baden-Württemberg eingetragen ist.

Die ausgewählten Arbeiten sind vom 26. September bis 14. November 2010 in der Städtischen Galerie in Reutlingen zu sehen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg hat die Schirmherrschaft über den Wettbewerb und die Landesausstellung 2010 übernommen.

Artikel lesen
Lebenstil ok – Bluthochdruck

Lebenstil ok – Bluthochdruck

Der Begriff Weißkittelhypertonie bezeichnet hohe Blutdruckwerte, die wegen der situationsspezifischen Ängsten bei mir erhöht sein könnten. Im Unterschied zu Eigen- und ambulanten Messungen sind die gemessenen Blutdruckwerte in einer Arztpraxis od.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen