102 Auszubildende starten mit Porsche ins Berufsleben
102 junge Frauen und Männer haben am 6. September den Start ins Berufsleben bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, begonnen.
Die Schulabsolventen erhalten anspruchsvolle Ausbildungen in den Berufsbildern Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker, Fahrzeuginnenausstatter, Fahrzeuglackierer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik oder Industriekaufmann. Zu den neuen Kollegen zählen ferner Studierende der Dualen Hochschule.
Der Porsche-Nachwuchs hat attraktive Perspektiven: Jeder, der seine Ausbildung erfolgreich abschließt, wird beim Stuttgarter Hersteller sportlicher Premiumfahrzeuge in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Das ist in einer Vereinbarung zur Standortsicherung festgeschrieben, die zwischen Vorstand und Betriebsrat im Juli verabschiedet wurde und bis Mitte 2015 gilt.
Bereits am 16. August haben bei der Tochtergesellschaft Porsche Leipzig GmbH zehn Mädchen und Jungen ihre Ausbildung zu Kfz-Mechatronikern begonnen. Im Werk Leipzig werden der sportliche Geländewagen Cayenne sowie der Gran Turismo Panamera gebaut. Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz
Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos