150 Millionen Euro in Entwicklungszentrum Weissach
Mit umfangreichen Bauprojekten realisiert die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, jetzt einen langfristigen strategischen Standortplan für sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach (Baden-Württemberg).
Der Sportwagenhersteller investiert rund 150 Millionen Euro unter anderem in ein High-Tech-Windkanal, ein hochmodernes Design-Zentrum sowie ein zukunftsweisendes Elektronik-Integrations-Zentrum.
Der neue Windkanal wird mit seiner Technologie auch künftigen Anforderungen an die Fahrzeugentwicklung gerecht, die immer stärker vom Faktor Energieeffizienz geprägt wird. „Die neue Anlage unterstützt uns dabei, die Spitzenposition von Porsche bei Aerodynamik und Design zu halten und unseren Vorsprung weiter auszubauen. Herausragendes Design bei gleichzeitig bester aerodynamischer Effizienz sind seit jeher klassische Porsche Kompetenzen“, sagt Wolfgang Dürheimer, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG. Da die Anlage nicht nur für Porsche eigene Entwicklungen eingesetzt werden soll, sondern in verstärktem Maße auch für die Porsche Kundenentwicklung zur Verfügung steht, verfügt sie über direkte Zugänge aus dem daneben liegenden Designstudio und eigene Eingänge für die diskrete Erledigung von Kundenentwicklungsprojekten.
Die Porsche-Designer, die bereits in die früheste Konzeptphase jedes Fahrzeugentwicklungsprozesses eingebunden sind, erhalten mit einem neuen Studio vor allem mehr Platz. Größere Kapazitäten sind im Weissacher Kompetenzzentrum für den Sportwagenbau aufgrund erweiterter Aufgaben dringend erforderlich.
Im künftigen Elektronik-Integrations-Zentrum können Teilbereiche gebündelt werden, die bisher auf dem Weissacher Porsche-Gelände auf mehrere Gebäude verteilt waren. Dürheimer: „Die räumliche Nähe ist ein großes Plus. Denn gerade bei der Elektronik, die heute bei nahezu jedem Fahrzeugbauteil eine Rolle spielt, trägt das enge Zusammenspiel der unterschiedlichen Elektrik/Elektronik-Experten der Zulieferer und der Kollegen aus benachbarten Fachgebieten bereits in der Entwicklung maßgeblich zum Erfolg unserer Arbeit bei.“ Neben den Investitionen in Anlagen und Gebäuden erhöht Porsche auch die personellen Kapazitäten. Bereits im ersten Schritt werden rund 100 Ingenieure eingestellt.
Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos