2. Sozialer Marktplatz in Stuttgart

Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen







Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, Stefan Held, Vorstand der KPMG AG und Gabriele Bartsch von der Agentur mehrwert eröffnen den „2. Sozialen Marktplatz in Stuttgart“ am Dienstag, 27. April, 17 Uhr im Großen Sitzungssaal (3. OG) des Rathauses, Marktplatz 1. Die Veranstaltung dauert bis zirka 18.30 Uhr.

Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen zu schaffen, mit einem Vorteil für beide Seiten – das ist das Ziel des „Sozialen Stuttgarter Marktplatzes“. Unternehmen aus Stadt und Region Stuttgart sowie Vertreter gemeinnütziger Organisationen treffen sich, um im persönlichen Gespräch individuelle Vereinbarungen oder Projekte auszuhandeln. Vereinbart werden kann dabei vieles: ehrenamtliches Engagement, Austausch von Know-how, Sachspenden, Dienstleistungen, die Überlassung von Infrastruktur – nur Geldspenden sind tabu.

Der Soziale Marktplatz steht unter dem Motto „Gutes tun und gemeinsam gewinnen“. Veranstalter sind die Landeshauptstadt und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit der Agentur mehrwert.

Artikel lesen
Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?

Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?

Ist man endlich dran geht es meist schnell und man darf bezahlen. Danach muss man ein Nummernschild besorgen. Da dies sofort sein muss, wird man genötigt die weit überhöhten Preise zu bezahlen die Vorort angeboten werden. Eigentlich sollte man sich.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen