actovent durchbricht die Schallmauer beim Kanalverlegen

actovent setzt hohe Maßstäbe für das neue Jahrzehnt und präsentiert ein einzigartiges Kanalsystem: actoclic.





Das innovative actoclic-System vereint bewährte Materialien mit einer einfachen Montagetechnik. So kann beim Verlegen bis zu 70% Montagezeit eingespart werden.

Actovent hat das Ohr am Markt und nimmt sich den Problemen und Wünschen der Kunden an. So wurde das seit Jahren eingesetzte Kanalsystem mit Falz und Stecktechnik auf den Prüfstand gelegt. Sehr schnell wurden eine Vielzahl von Nachteilen aufgedeckt, die es zu verbessern galt. Nach einigen Monaten Entwicklung ist nun ein völlig neues System entstanden: actoclic.

Der Clou ist der geniale, wie einfache actoclic-Verbinder. Kanalteile in den Verbinder legen – clic und fertig! Durch den Wegfall vieler Arbeitsschritte können nun bis zu 70% der Montagezeit eingespart werden.

So einfach funktioniert actoclic: Das System besteht aus nur zwei Komponenten. Das Herzstück ist der actoclic-Verbinder, der Kanäle und Formteile luftdicht zusammenhält. Der Verbinder hält nicht nur alle Teile mit einem „Clic“ zusammen, sondern ist auch gleich mit Befestigungslaschen versehen. Somit ist keine separate Befestigung mehr notwendig und die Montage ist mit nur einem Mitarbeiter möglich. Zum anderen sind die Kanäle und Formteile am Ende mit einer Sicke versehen. Das gibt zusätzliche Stabilität und sorgt für eine dauerhaft widerstandsfähige Verbindung.

Zusätzliches Werkzeug und Montagematerial gehört der Vergangenheit an. Die Verbindungen werden nicht mehr verschraubt und auch das umkleben mit Dichtband entfällt. Ebenso entfällt das hantieren mit Innen- und Außenverbinder. Die durchdachte Technik des actoclic-Verbinders übernimmt all diese Funktionen in nur einem Arbeitsschritt. Die Passgenauigkeit ermöglicht sogar eine Wand- und Deckenmontage ohne helfende Hände. Das sorgt für eine höhere Verfügbarkeit der Fachkräfte.

Die neue Herstellungstechnik von actoclic verzichtet vollständig auf den Falz. Das bringt gleich mehrere Vorteile. Eine optimierte Luftdurchführung und auch wesentlich verbesserte Reinigungseigenschaften, denn es gibt im Inneren keine störenden Widerstände mehr. Ebenso gehören Maßabweichungen der Vergangenheit an. Aber auch die Optik hat sich erheblich verbessert, was gerade bei der Sichtmontage sehr wichtig ist. Actoclic präsentiert sich mit einer glatten Oberfläche ohne störende Ecken und Kanten und passt sich bestmöglich in die Umgebung ein.

Die große Auswahl an Formteilen macht die Planung zum Kinderspiel. Optimiert wird die einfache Planung und Montage durch 4 Kanallängen und entsprechende Teleskopstücke, die stufenlos von 500-1000mm ausziehbar sind. Damit werden zeitaufwändige Trennschnitte vermieden.

Auch künftig wird actovent eng mit seinen Kunden zusammenarbeiten um weitere innovative Entwicklungen präsentieren.

Sie können actoclic life erleben und ausprobieren. Actovent präsentiert das neue System auf folgenden Messen: CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE (Stuttgart), SHK Essen und IFH/Intherm.

Artikel lesen
Ihre Sendung kommt bald !

Ihre Sendung kommt bald !

Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen