All-Inclusive - jetzt auch in der Unternehmensberatung
Die in Stuttgart beheimatete Petersen Consulting ist eine Beratungsgesellschaft, die sich auf die Marktteilnehmer der Finanz-, Versicherungs- und Immobilienwirtschaft spezialisiert hat.
Dazu gehören u.a. Versicherungsunternehmen, Emissionshäuser, Vertriebs- und Maklergesellschaften verschiedener Größe.
Neuester Clou der schwäbischen Ideenschmiede ist ein Angebot, dass viele bisher nur aus dem Reisebüro kennen: All-Inclusive!
Petersen Consulting bietet interessierten Marktteilnehmern an, gegen eine monatliche Pauschale alle in einem klar definierten Leistungsverzeichnis angebotenen Module in Anspruch zu nehmen. Dies bedeutet, es müssen nicht verschiedene Bausteine einzeln gebucht und bezahlt werden, sondern die Kunden haben Zugriff auf alle Leistungen des Unternehmens.
Der Ablauf nach Abschluss des Beratungsvertrages:
1. Erstellen einer IST-Analyse des Vertriebes/Unternehmens
2. Definieren eines realisierbaren SOLL-Zustandes (z.B: Umsatzgröße, MA-Anzahl)
3. Festlegen eines geeigneten Maßnahmenkataloges
4. Erstellen einer auf diesem Katalog basierenden TODO-Liste für alle involvierten Kräfte
5. Erstellen eines Zeitplanes mit definierten Meilensteinen
6. Begleiten der gesamten Implementierung und der praktische Umsetzung der gemeinsam definierten Maßnahmen.
7. Laufende Kontrolle der Zielerreichung
Ein weiteres Highlight ist das optional zusätzlich buchbare Kompensationsmodul. Die beratenen Unternehmen entscheiden sich für eines oder mehrere über Netzwerkpartner angebotene Komplementärprodukte und nehmen es/sie in den Vertrieb auf. Es folgt die Verrechnung eines definierten Overhead-Satzes mit der All-Inclusive Pauschale. So kann leicht eine vollständige Kompensation der Monatspauschale erreicht werden. Die Beratungsleistungen können auf diese Weise sogar ohne eigenen finanziellen Aufwand in Anspruch genommen werden. Sozusagen All-Inclusive zum Nulltarif!
Die Durchschnittspreise in den vielen Tabellen die es wohl für jede Stadt gibt spiegeln sich die Verkäufe der letzten Jahren wieder. Genaugenommen Kaufpreis durch Qm ergibt den Quadratmeterpreis und eine Vergleichsgrundlage.