Besondere Aufbewahrungspflichten

In seinem Bemühen, die Steuerhinterziehung zu bekämpfen, hat der Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates im Juli das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung beschlossen





Mit ihm wurden vor allem die steuerlichen Nachweis- und Mitwirkungspflichten der Bürger und Unternehmen erhöht, die Geschäftsbeziehungen zum Ausland unterhalten. Aber auch bestimmten Personen, die keine Geschäftsbeziehungen zum Ausland haben, werden besondere Aufbewahrungs- und Aufzeichnungspflichten auferlegt. So wurde die Abgabenordnung dahingehend geändert, dass Steuerpflichtige, deren positive Überschusseinkünfte über € 500.000,00 im Jahr liegen, ihre Aufzeichnungen und Unterlagen sechs Jahre lang aufbewahren müssen. Die Überschusseinkünfte setzen sich aus den Einkünften eines Angestellten- oder Arbeitsverhältnisses, den Kapitaleinkünften, den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und den sonstigen Einkünften (zum Beispiel Renteneinkünfte oder Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften) zusammen. Zur Prüfung des Schwellenwerts werden nur die positiven Einkünfte addiert, eventuelle Verluste werden nicht verrechnet. Die Verpflichtung zur Aufbewahrung entfällt erst dann wieder, wenn in fünf aufeinanderfolgenden Jahren die positiven Überschusseinkünfte weniger als € 500.000,00 betragen haben. Außerdem wurde eine weitere wesentliche Änderung beschlossen: das Finanzamt kann künftig beim oben genannten Personenkreis auch Außenprüfungen durchführen, um die steuerlichen Verhältnisse zu ermitteln. Die Änderungen gelten ab dem Jahr 2010.

Artikel lesen
Kein Strategiewechsel trotz Misserfolg gegen Corona

Kein Strategiewechsel  trotz Misserfolg gegen Corona

Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen