CITY-BKK jetzt mit neuer Geschäftsstelle in Stuttgart
Ende Oktober ist die Krankenkasse CITY BKK mit ihrer größten süddeutschen Geschäftsstelle von Schorndorf in die Stuttgarter Innenstadt umgezogen.
Die Wirtschaftsförderung der Landehauptstadt Stuttgart hat das Unternehmen bei der Ansiedlung beratend unterstützt. Die neuen Räumlichkeiten der CITY BKK befinden sich im Stuttgarter Gerberbau in der Hauptstätter Straße 68-70. Mit der Ansiedlung der Krankenkasse gelang es, rund 140 neue Arbeitsplätze in Stuttgart zu schaffen.
Anliegen der CITY BKK Krankenkasse war es, mit einer zentralen Geschäftsstelle in Stuttgart für die rund 20.000 Versicherten besser erreichbar zu sein. Entsprechend wurden für die süddeutsche Geschäftsstelle adäquate Räumlichkeiten gesucht. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützte die CITY-BKK maßgeblich bei diesem Vorhaben. Der markante und moderne Gerberbau in zentraler innerstädtischer Lage bietet der Krankenkasse jetzt auf rund 4.000 qm ideale Räumlichkeiten für das Kundenzentrum. Damit arbeiten nun rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Geschäftsitz in Stuttgart. Der Geschäftssitz in Schorndorf wurde verkleinert; der Kundenservice wird dort erhalten bleiben.
„In direkter Innenstadtlage sind es zu Fuß nur wenige Minuten von der nahen Fußgängerzone“, so Uwe Koch, Geschäftsstellenleiter der CITY BKK Stuttgart. „Und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die CITY BKK gut zu erreichen: U1, U14 Österreichischer Platz, Bus 44, 92, S-Bahn Stadtmitte. Für alle, die aufs Artikel lesen
Welche Straßenseite als Fußgänger?
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos