Deutschlands größte Mittelstands-Messe b2d

b2d, das steht für BUSINESS TO DIALOG. Dahinter verbirgt sich Deutschlands größte, regionale Mittelstandsmesse. Bereits seit Jahren in derzeit 16 Regionen aktiv und damit Marktführer der Mittelstandsmessen, bietet b2d Mittelständlern eine Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe.





Ziel der b2d ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft in Zeiten von Globalisierung und Rezession.

Am 16. und 17. Juni 2010 findet die b2d Stuttgart und Region in der Hanns- Martin-Schleyer-Halle statt. Die Unternehmer-Messe richtet sich – sowohl für Aussteller als auch für Fachbesucher - an regional aktive Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk und unternehmensnaher Dienstleistung. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster ist Schirmherr der b2d. „Wir freuen uns, unserem Mittelstand mit der b2d eine weitere effektive Möglichkeit bieten zu können, um regionale Kontakte zu intensivieren“, so Oberbürgermeister Schuster.

Kooperationspartner der b2d Stuttgart und Region 2010 sind:

Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH mit den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis, das World Trade Center Stuttgart sowie die MIT Mittelstandsvereinigung der CDU. Deutschlandweit kooperieren mehr als 50 Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbände mit der b2d. „Die Messe bietet regional ansässigen Unternehmen aus dem Business-to- Business-Bereich ideale Möglichkeiten, um nachhaltige, regionale Kontakte zu knüpfen und um Neugeschäft anzubahnen“, so Dr. Klaus Vogt, Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart.

Helmuth Haag, Pressesprecher der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH bekräftigt: „Wie wichtig vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen sind, zeigt sich gerade jetzt in der globalen Finanzkrise. Regionale und lokale Netzwerke spielen dabei eine wichtige Rolle. Häufig werden nur deshalb Aufträge nach außen vergeben, weil man die regionalen Anbieter nicht kennt”. Dietmar R. Goetz, CEO-Präsident World Trade Center Stuttgart freut sich ebenfalls, dass die b2d nun auch nach Stuttgart kommt: „Wir sind eine Organisation, deren Stärke in der Bündelung von Netzwerken liegt. Somit ist eine Mittelstandsmesse ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Mittelstandes. Hier kann jeder Teilnehmer sein eigenes Netzwerk effektiv ausbauen, neue Kunden gewinnen und wichtige Geschäfte für die Zukunft generieren.“ Begleitet wird die Messe von einem hochattraktiven Podiumsprogramm und einem Dialog-Dome, in dem Aussteller Vorträge halten können. Die feierliche b2d-Eröffnung sowie ein Business-Breakfast verbunden mit einem Podiumstalk mit interessanten Gästen zum Thema „Satte Märkte, satte Löwen – Wie steht es um den Jagdinstinkt in Deutschlands Wirtschaft“ sowie ein Abendevent für Aussteller und geladene Gäste runden das Programm ab.

Exklusiv für Aussteller wird auf der b2d das Format „BMS Buyers-meet-Sellers“ geboten. Hier haben b2d-Aussteller direkt auf der b2d die Gelegenheit in organisierte Einzelgespräche mit Einkäufern von regionalen Großunternehmen zu gehen. b2d-Veranstalter Ulf Hofes macht die Vorteile deutlich: „Einen Termin im Einkauf zu bekommen, ist nicht selten ein kosten- und zeitintensives Glücksspiel. Anfragen, nachfassen, Termin erst einmal bekommen, den Gesprächspartner in der richtigen Atmosphäre erwischen, alle diese Hürden werden mit „BMS Buyers-meet-Sellers“ automatisch ausgeschaltet.“ Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen durchgeführte Umfragen belegen, dass die b2d-Ausstellerzufriedenheit im Bundesdurchschnitt bei über 85 % liegt.

Messestände – auf Wunsch auch schon aufgebaut und mit Grundmobiliar ausgestattet – sind zu All-Inclusive-Preisen zwischen 590 und 1990 € netto für die gesamte Veranstaltungsdauer erhältlich.

Die Mittelstands-Messe b2d Stuttgart und Region 2010 findet statt in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Sie öffnet ihre Pforten am 16. Juni 2010 von 12.00 – 19.00 Uhr und am 17. Juni 2010 von 10.00 – 16.00 Uhr. Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus der Metropolregion Stuttgart sind zur b2d herzlich willkommen. Der Eintrittspreis für Fachbesucher beträgt 14,- € pro Tag. ________________________________________________________________________________ Für interessierte Unternehmen bietet der



Artikel lesen
Welche Straßenseite als Fußgänger?

Welche Straßenseite als Fußgänger?

Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen