edelight mit neuem Gesicht

Die Social Shopping Plattform edelight kann ein profitables drittes Geschäftsjahr vorweisen und gönnt sich den zweiten Relaunch seit der Gründung.





Das Blau weicht einer reduzierteren Farbgebung und die Startseite zeigt mehr usergenerierte Inhalte als bisher. Die Hauptveränderungen, so edelight-Gründer Peter Ambrozy, lägen jedoch in der Struktur: Blogs, Produkte und Community verwachsen zu einer interaktiven Shoppingwelt.

„Das neue Gesicht ist eine entscheidende, aber nicht die letzte Veränderung bei uns“, sagt Peter Ambrozy. Man habe aus den vergangenen Relaunches gelernt und verändere die Seite daher nur noch stückchenweise. „Wir haben aktuell bis zu zwei Millionen Nutzer jeden Monat auf der Seite“, so Ambrozy, „da wollen wir es tunlichst vermeiden, alle mit einem kompletten Relaunch zu verwirren“.

Der Header wurde schon im November geändert. Auch auf den Unterseiten und in einzelnen Kategorien sind die Veränderungen bereits im Gange. Viel Arbeit im Hintergrund, die sich jedoch bestätigt. Im Juli 2009 startete edelight in sein drittes Geschäftsjahr, das erste, das komplett profitabel ist.

Beim Design holte sich das Team um Peter Ambrozy intensives Feedback von Nutzern und Zielgruppe. In Eyetrackinganalysen und Fokusgruppen wurde das Suchverhalten und die Wünsche der Nutzer analysiert, Umfragen in der Community entschieden über die neue Farbgebung und die Inhalte auf der Startseite.

„Es war keine leichte Aufgabe, alle unsere Aspekte abzubilden, ohne die Startseite zu überladen“, so Ambrozy. Knapp 400.000 Produktempfehlungen aus mehr als 8.400 internationalen Shops haben die Nutzer seit dem Launch im November 2006 auf edelight zusammengetragen. Damit weißt edelight eine größere Vielfalt als jede andere deutsche Social Shopping Plattform auf. Hinzu kommen zahleiche Community-Features wie Umfragen oder Geschenkefinder, sowie 35 Blogs, die von Nutzern geschrieben werden. Gerade diese redaktionellen Inhalte sollten mehr Platz erhalten.

Mit dem Ergebnis sei man dem Anspruch, eine Shopping-Destination zu werden, näher gekommen, so ist man sich bei edelight sicher. Weitere Neuerungen folgen in den nächsten Monaten. Stück für Stück sollen auch der Kern von edelight weiterentwickelt werden und einzelne Features einen Relaunch erhalten. „Neue Filter und Funktionen, wie unsere visuelle Suche visualdelight, werden auch auf edelight Einzug halten.“ Bisher kam man auf Grund der starken Nachfrage anderer Plattformen wie t-online.de oder elle.de noch nicht dazu.



Artikel lesen
Neues Augenzentrum in Stuttgart

Neues Augenzentrum in Stuttgart

Alle Augenarztpraxen zur Augenheilkunde, Augenlasern und Linsenchirurgie im Raum Stuttgart wurden von Augenärztin Doctor-medic Bányai gegründet und werden von ihr geleitet. Im mittlerweile achten Standort des Doctor-medic Bányai Augenzentrum werden alle modernen Behandlungsmethoden des Grau.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen