Einladung zur Verleihung des Börsenbrief-Awards 2010

n-tv als Medienpartner für Prämierung von Finanz-Publikationen Bonn, 31. März 2010 - Der Bonner Fachinformationsdienst AKTIEN-MONITOR lädt interessierte Anleger und Journalisten zur vierten Verleihung des Deutschen Börsenbrief-Awards am 23. April 2010 auf der Anlegermesse Invest in Stuttgart ein.





Dabei werden die besten deutschen Finanzpublikationen in 3 Kategorien mit dem Deutschen Börsenbrief-Award 2010 ausgezeichnet. Als Medienpartner berichtet n-tv von der Veranstaltung. Eintrittskarten zur Messe Invest und damit auch zur Preisverleihung stellt der AKTIEN-MONITOR kostenlos unter folgendem Link zur Verfügung: http://www1.aktienmonitor.net/invest2010 Alles Wissenswerte im Überblick:

Börsenbrief-Award 2010
23. April 2010, 14 Uhr
Stand Investor Verlag
Halle 1, H52


2009 wurde in der Kategorie "Anlagemagazine/Börsenjournale" die Zeitschrift "Euro am Sonntag" zum dritten Mal ausgezeichnet. In der Kategorie "allgemeine Börsenbriefe" teilten sich mit dem "Aktionärsbrief" und der "Platow Börse" gleich zwei Börsendienste den ersten Platz. Ausgezeichnet wurde außerdem "Nasd@q Inside" in der Kategorie "Spezialbriefe".

Der Fachinformationsdienst AKTION-MONITOR analysiert und bewertet jedes Jahr alle deutschsprachigen Börsenbriefe - eine Art "Stiftung Warentest" der Finanzpublikationen. Die Hauptkriterien sind: Nachhaltiger Erfolg der Anlageempfehlungen, Erfahrung der Redaktion, Entwicklung der Leserzahlen, Unabhängigkeit sowie Informationsgehalt und Übersichtlichkeit.



Den Anlegern bietet der AKTIEN-MONITOR damit insbesondere in kritischen Börsenphasen eine unverzichtbare Orientierungshilfe im Feld der rund 100 deutschsprachigen Börsendienste. Das Buch "Deutscher Börsenbrief-Award 2010? mit dem Rating und Ranking von rund 100 deutschsprachigen Börsendiensten kann ab dem 26. April 2010 kostenfrei beim Investor Verlag, dem Herausgeber von AKTIEN-MONITOR, angefordert werden: http://www.aktienmonitor.net oder Tel: 0228/8205-7718.

Artikel lesen
Wilhelma

Wilhelma

Die Wilhelma ist mit über anderthalb Million Besuchern pro Jahr eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in ganz Baden-Württembergs. Sie ist einer der besucherstärksten Zoos in ganz Deutschland. Sie ist der einzige zoologisch-botanische Garten i.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen