Die ELO Digital Office GmbH und die T-Mobile Deutschland GmbH bündeln ihre Stärken und vereinbaren eine Partnerschaft.
Die beiden Unternehmen wollen im Bereich des „mobilen Business“ gemeinsame Wege gehen. Zukünftig will man beim Vertrieb und Marketing der Lösung “ELO for Smartphone 2010” auf Geschäftskundenebene eng zusammenarbeiten. T-Mobile unterstützt 2010 mit seinen Experten für mobile Datenkommunikation die Veranstaltungen und Messen des Stuttgarter Softwareherstellers.
T-Mobile hat als erster Mobilfunkbetreiber das Apple iPhone auf den deutschen Markt gebracht und damit bereits ein sehr gutes Gespür für Innovation bewiesen. Der Bedarf an mobilen Lösungen in einer globalen Informationsgesellschaft wächst zunehmend. ELO hat hier frühzeitig reagiert und bietet eine iPhone-Integration in das ELO Enterprise-Content-Management (ECM). Damit hat der Wissensarbeiter nahtlosen Zugriff auf das Unternehmensarchiv, kann nach Dokumenten suchen, diese anzeigen lassen und Workflow-Aufgaben freigeben.
Da beide Unternehmen das Ziel verfolgen, ihren Geschäftskunden die größtmögliche Mobilität und Flexibilität zu verschaffen, liegt eine Partnerschaft sehr nah. Dazu Andreas Schulz, Leiter Marketing ELO Digital Office GmbH:
„T-Mobile bietet ELO eine hervorragende Plattform und ein breites Netzwerk, um die Lösung „ELO for Smartphone 2010“ im Sinne einer erfolgreichen Partnerschaft in den Markt einzuführen. T-Mobile denkt in Bezug auf innovative Technologie in dieselbe Richtung wie ELO, so dass die bisherige Zusammenarbeit bereits erste gemeinsame Erfolge zeigt.“
Und auch für T-Mobile bedeutet die Zusammenarbeit eine Erweiterung des Lösungsportfolios, wie auch Gerhard Fleck, IT-Partnermanagement T-Mobile Deutschland GmbH, bestätigt: „Die mobile Lösung „ELO for Smartphone 2010“ und das Engagement von ELO haben uns von Beginn an überzeugt. Der Bereich des mobilen Dokumentenmanagements ist ein Wachstumsmarkt und diesen wollen wir im Rahmen der IT-Partnerschaft gemeinsam mit ELO angehen. ELO und das IT-Partnermanagement haben dazu einen Aktionsplan für den Geschäftskundenmarkt verabredet.“
Artikel lesen
Wirtschaft in Baden Württemberg studieren !
Die Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge wie Internationale Betriebswirtschaft (BWL) , International Business Management und International Engineering sowie die entsprechen.....
mehr Infos